Der SV Kuchl konnte in der 24. Runde der Salzburger Liga einen klaren 3:0-Heimsieg gegen den SV Anthering. Während sich Kuchl im vorderen Mittelfeld festsetzt, bleiben die Flachgauer am Tabellenende hängen. Die Tore für die Tennengauer erzielten Christoph Siller I, der doppelt netzte, und Christoph Siller II.
Die Partie nimmt zu Beginn gleich an Fahrt auf: Nach einem Foul an Mario Bergmüller im Kuchl-Strafraum reklamieren die Antheringer auf Elfmeter, doch die Pfeife von Schiedsrichter Wolfgang Prem bleibt stumm. „Da hätte man durchaus pfeifen können", gesteht Kuchls Sportlicher Leiter Gernot Stefl, dessen Mannschaft in der siebten Minute in Führung geht: Nach einer sehenswerten Kombination schließt Christoph Siller I zum 1:0 ab. Nur 16 Minuten später trägt sich sein Namensvetter in die Schützenliste ein: Christoph Siller II stellt mit einem Schuss ins lange Eck zum 2:0 ab. Danach bekommen die rund 150 Zuschauer zwar Chancen auf beiden Seiten zu sehen, doch Tore fallen bis zur Pause nicht mehr.
In den zweiten 45 Minuten zeigt sich dann eine zerfahrene Partie. Beide Mannschaften agieren in der Defensive alles andere als sattelfest. „Wir hatten genügend Chancen um noch mehr zu Tore zu erzielen, doch die Chancenverwertung war ganz schlecht", so Stefl, dessen Mannschaft die Partie in der 70. Minute entscheidet: Christopher Siller I erzielt das 3:0. In der 91. Minute fliegt dann noch Kuchl-Kicker Bernhard Schnöll nach seiner zweiten gelben Karte vom Platz. Am Spielstand ändert sich aber nichts mehr, Kuchl gewinnt mit 3:0. „Gut waren wir heute nicht, doch der Gegner war noch schwächer. Es zählen nur die drei Punkte und die drei Tore", ist Stefl vom Auftritt seiner Mannschaft nicht wirklich begeistert.
Die Besten: Christoph Siller I, Christoph Siller II bzw. niemand.