Spielberichte

Zu viele Chancen verballert! Zell am See nur 1:1 gegen Aufsteiger Union Hallein

Keinen Sieger gab es in der ersten Runde der Salzburger Liga beim Duell zwischen dem FC Zell am See und Aufsteiger Union Hallein. Die beiden Mannschaften trennten sich nach 90 Minuten mit 1:1. Dabei waren die Heimischen über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft, doch sie scheiterten immer wieder am starken Hallein-Goalie Bernhard Hansen. Die Gäste gingen mit ihrer einzigen Chance durch Manuel Albrecht sogar in Führung, Danijel Tosic rettete seiner Mannschaft aber einen Punkt.

Zell am See, das bereits in der Vorbereitung einen sehr guten Eindruck hinterließ, findet gut in das Heimspiel gegen Union Hallein. Die Pinzgauer sind in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und erspielen sich auch einige Chancen. Danijel und Dejan Tosic haben die besten Möglichkeiten, doch scheitern immer wieder am herausragenden Hallein-Goalie Bernhard Hansen. Die Gäste kommen in den ersten 45 Minuten nie gefährlich vor den gegnerischen Kasten. "Wir hätten zur Halbzeit führen müssen, leider sind wir zu fahrlässig mit unsere Chancen umgegangen", ärgert sich Zell-Trainer Helmut Zaisberger.

Union Hallein eiskalt

In der zweiten Halbzeit sehen die rund 150 Zuschauer das gleiche Bild: Zell am See drückt auf den Führungstreffer, doch vor dem Tor sind die Heimischen nicht konsequent genug. Mit ihrer ersten Chancen gehen dann die Gäste in Führung: Manuel Albrecht nützt einen Fehler des Gegner eiskalt aus und erzielt das 1:0 (57.). Die Zeller zeigen sich vom Rückstand aber nicht geschockt und antworten mit wütenden Angriffen. In der 79. Minute werden die Heimischen dann belohnt: Nach einem Freistoß von Zoltan Vasas köpft Danijel Tosic zum 1:1 ein. Bei diesem Spielstand bleibt es auch nach 90 Minuten. "Diese Partie hätten wir gewinnen müssen. Mit der Leistung bin ich zufrieden, mit dem Ergebnis natürlich nicht", so Zaisberger.

Die Besten: Pauschallob bzw. Hansen.