Spielberichte

Puch verballerte zu viele Chancen - "Nur" 1:1 beim FC Hallein

Keinen Sieger gab es in der 13. Runde der Salzburger Liga im Tennengau-Derby: Der FC Hallein, der zu Hause weiterhin sieglos ist, und der FC Puch trennten sich mit 1:1. Bei den Heimischen trug sich Johannes Höllbacher in die Schützenliste ein. Den Treffer der Gäste markierte Haild Seljpic.

 

Puch startet gegen den FC Hallein sehr druckvoll in die Partie und ist von Beginn an klar besser. Bereits nach sieben Minuten landet ein langer Ball bei Haild Seljpic, der Stürmer bahält alleine für Hallein-Goalie Josef Stadlbauer die Nerven und schiebt zum 1:0 ein. In der Folge sind die Gäste weiterhin ide klar bessere Mannschaft und müssen den Vorsprung eigentlich ausbauen. Doch Seljpic und Bernhard Huber bringen den Ball nicht im Tor unter. "Zudem ist uns noch ein klarer Elfmeter verwehrt geblieben", ärgert sich Puch-Sektionsleiter Christian Pucher, dessen Mannschaft noch vor der Pause wie aus dem Nichts den Ausgleich hinnehmen muss: Nach einem Foul Hannes Schneidhofer zeigt Schiedsrichter Polat Sen auf den Elferpunkt. Johannes Höllbacher tritt an und stellt auf 1:1 (38.). Mit diesem Spielstand geht es dann auch in die Pause.

Puch drückt in der Schlussphase

In der zweiten Halbzeit bekommen die rund 200 Zuschauer lange Zeit eine ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften haben je zwei Topchancen, doch der Ball findet nicht den Weg ins Tor. In den Schlussminuten drückt Puch dann auf den Siegtreffer. Christian Haipl, Huber und Seljpic vergeben aber die besten Chancen. Der FC Hallein, der in der 83. Minute Christian Feurstein nach seiner zweiten gelben Karte verliert, hat in dieser Phase Glück. "Da hätten wir den Siegtreffer eigentlich machen müssen", so Pucher, dessen Mannschaft sich nach 90 Minuten mit einem 1:1 zufrieden geben. "Wir hätten dieses Spiel zwar gewinnen können, aber mit dem einen Punkt können wir auch recht gut leben", erklärt Pucher. 

Die Besten: Höllbacher, Eckert, Stadlbauer bzw. Seljpic.