Der SV Kuchl konnte in der 13. Runde der Salzburger Liga am Sonntag einen klaren 4:0-Heimsieg gegen den SV Hallwang, der aus den letzten sieben Spielen nur zwei magere Punkte holte, bejubeln. Bei den Tennengauern ragte Matthias Pichler heraus: Der Goalgetter, der seit Woche in Topform agiert, erzielte gleich drei Tore. Den vierten Treffer steuerte Christoph Siller I bei.
Kuchl ist im Heimspiel gegen Hallwang zwar von Beginn an die bessere Mannschaft, doch wirklich gefährlich werden die Mannen von Trainer Thomas Eder lange Zeit nicht. Erst nach rund 20 Minuten kommt dann mehr Schwung in die Partie. "Da hatten dann beide Teams gute Chancen, der Gegner hatte aber sicherlich die besseren Möglichkeiten", erklärt Hallwang-Trainer Hannes Bruncic. Als viele bereits mit einem 0:0 zur Pause rechnen schlagen die Heimischen zu: Nach einem Konter stellt Matthias Pichler auf 1:0. "Natürlich ganz bitter, wenn man so kurz vor dem Pausenpfiff in Rückstand gerät", ärgert sich Bruncic.
In der 53. Minute kommt es dann noch dicker für die Gäste: Nach einem Foul von Kamil Cetin zeigt Schiedsrichter Sanel Omerovic auf den Elferpunkt. Pichler tritt an und stellt auf 2:0. In der 70. Minute haben die Hallwanger dann die große Chance auf den Anschlusstreffer, doch der eingewechselte Mario Onhaus schiebt den Ball aus wenigen Metern am Tor vorbei. Besser macht es Kuchl. In der 78. Minute macht Pichler seinen Hattrick perfekt und erzielt das 3:0. In der Nachspielzeit stellt Christoph Siller I den 4:0-Endstand her. "Der Spielverlauf war sicher etwas unglücklich. Von uns muss aber einfach mehr kommen", so Bruncic, der den Negativlauf nicht ohne Folgen lassen will: "Da werden in dieser Woche sicher noch Konsequenzen kommen. Und im Winter müssen wir sicher nach dem einen oderen anderen Spieler Ausschau halten."
Die Besten: Pauschallob (herausragend: Pichler, Kendler, Christoph Siller I) bzw. Tanzberger.