Der FC Puch ist im Jahr 2015 weiterhin ohn Punkt und ohne Tor: Die Mannen von Trainer Robert Brandner verloren in der 19. Runde der Salzburger Liga trotz guter Leistung gegen den SV Kuchl mit 0:2. Die Tore der Gäste erzielten Routinier Erwin Keil und Christoph Siller I.
Puch zeigt sich im Heimspiel gegen Kuchl trotz zwei Niederlagen in Serie von Beginn an nicht verunsichert und spielt munter nach vorne: Bereits in den ersten Minuten finden die Heimischen Halbchancen vor, in der zehnten Minute hat dann Bojan Obrenovic die Topmöglichkeit auf das 1:0. Doch der Offensivspieler scheitert an Kuchl-Goalie Silvio Zanchetta. In der 18. Minute zeigt Schiedsrichter Florian Jäger nach einem Foul an Daniel Angerer auf den Elferpunkt. Puch-Goalgetter Bernhard Huber tritt an, scheitert aber am herausragenden Zanchetta. Besser machen es die Gäste nach einer halben Stunde: Die Heimischen bringen den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Erwin Keil steht goldrichtig und staubt zum 1:0 ab. Kurz vor der Pause legen die Kuchler nach: Christoph Siller I lässt einen Gegenspieler stehen und zimmert den Ball aus rund 18 Metern genau ins Kreuzeck - 2:0.
In der zweiten Halbzeit sehen die rund 350 Zuschauer dann lange Zeit keine Highlights im Tennengau-Derby. Kuchl steht in der Defensive gut, Puch kann sich keine nennenswerten Chancen erspielen. Erst in der Schlussphase werden die Mannen von Trainer Robert Brandner wieder gefährlich, doch der Anschlusstreffer will nicht gelingen. Letztendlich bleibt es beim 2:0 für Kuchl. "Der Gegner weiß heute nicht wirklich warum er gewonnen hat. Wenn wir unsere Topchancen beim Stand von 0:0 verwerten, dann ist die Partie entschieden", ärgert Brandner, der mit der Leistung seiner Mannschaft aber zufrieden ist: "Die beste Leistung im Frühjahr, leider hat sich die Mannschaft nicht belohnt. Die Bilanz sieht derzeit zwar nicht gut aus, aber die Punkte werden schon noch kommen."
Die Besten: Mandl, Obrenovic, Angerer, Ordu bzw. Zanchetta, Keil.