Spielberichte

Anif weiterhin eindrucksvoll: 4:0-Sieg gegen Bergheim

Der USK Anif spielt weiterhin in einer eigenen Liga: Der Tabellenführer siegte in der 21. Runde der Salzburger Liga zu Hause gegen den FC Bergheim mit 4:0 und hat derzeit bereits 15 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Altenmarkt (2:1 gegen Grünau). Die Tore der Heimischen erzielten Sebastian Wachter, der doppelt netzte, Philip Scherz und Franz Promberger.

 

In der Hinrunde musste Anif nur gegen drei Mannschaften Punkte liegenlassen: Gegen Grünau kassierte man eine Niederlage, gegen Bergheim und Straßwalchen kam man nicht über ein Unentschieden hinaus. In der 21. Runde wartet mit Bergheim so ein "Angstgegner". Der Tabellenführer zeigt aber von der ersten Minute an, wer den Platz an diesem Tag als Sieger verlassen wird. Bergheim-Co-Trainer Alexander Peter, der Helmut Hauptmann (beruflich verhindert) an der Seitenlinie vertritt, steht mit seiner Truppe von Beginn an sehr tief und tut fürs Spiel nichts. Nach 24. Minute wird die Überlegenheit von Anif das erste Mal belohnt: Sebastian Wachter wird im Sechzehner gelegt, der Schiedsrichter zeigt auf den Elferpunkt. Philip Scherz tritt an und stellt auf 1:0. In der Folge sind die Heimischen zwar weiterhin klar besser, aber Tore fallen in den ersten 45 Minuten keine mehr.

Anif macht den Sack zu

In der zweiten Halbzeit ändert sich nichts am Spielverlauf. Bergheim steht hinten drinnen, Anif drückt auf das 2:0. "Eine Stunde ist der Gegner hinten sehr gut gestanden, danach sind ihnen aber die Kräfte ausgegangen", erklärt Anif-Trainer Thomas Hofer. In den letzten 20 Minuten erspielen sich die Anifer Chancen im Minutentakt. In der 70. Minute ist der Ball dann im Netz: Nach einer sehenswerten Kombination drückt Wachter das runde Leder über die Linie - 2:0. Endgültig entschieden ist die Partie vier Minuten später: Nach einer Wachter-Ecke staubt Andreas Promberger zum 3:0 ab. Der letzte Treffer ist dann dem überragenden Spieler vorbehalten: Nach einem Querpass von Bernhard Löw trägt sich Wachter zum zweiten Mal in die Schützenliste ein - 4:0. "Eine sehr starke Leistung. Derzeit spielen wir wirklich eindrucksvoll und sind natürlich auf dem besten Weg unser Ziel zu erreichen", freut sich Hofer.

Die Besten: Pauschallob (herausragend: Wachter, Löw, Greil) bzw. Ritschel, Talwieser.