Spielberichte

Bergheim kann doch noch gewinnen: 2:0-Erfolg beim SAK

Nach zwei Siegen in Serie musste der SAK 1914 am Samstag wieder eine Niederlage hinnehmen: Die Städter, die weiterhin in akuter Abstiegsgefahr sind, unterlagen in der 23. Runde der Salzburger Liga dem FC Bergheim, der den ersten Sieg im Jahr 2015 feiern konnte, mit 0:2. Die Tore der Gäste erzielten Lucas Purkrabek und der eingewechselte Christopher Ruprecht.

 

Der SAK startet nach den Siegen gegen Zell am See und Kuchl mit viel Selbsvertrauen und ist in der Anfangsphase die bessere Mannschaft. Den ersten Treffer machen aber die Bergheimer: Lucas Purkrabek nützt in der zehnten Minute einen Patzer der gegnerischen Defensive eiskalt aus und stellt auf 1:0. In der Folge hat der SAK gute Chancen auf den Ausgleich: Lukas Kuon köpft aus aussichtsreicher Position drüber, Christian Weber scheitert mit einem gut angetragenen Schuss an Gäste-Goalie Thomas Lindner. So geht es nach 45 Minuten beim Spielstand von 1:0 für Bergheim in die Kabinen.

Bergheim trifft im Konter

In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit drückt dann Bergheim auf das 2:0, bei der besten Chancen scheitern die Gäste an der Stange. "Da hatte der Gegner zwei, drei gute Chancen", gesteht der Sportlicher Leiter des SAK, Walter Larionows. In der Folge wachen die Heimischen aber wieder auf und haben in der 75. Minute Pech: Der eingewechselte Larionows scheitert per Freistoß an der Stange. Sechs Minuten vor dem Ende ist die Partie dann entschieden: Joker Christopher Ruprecht trifft nach einem Konter im zweiten Versuch zum 2:0. Bei diesem Spielstand bleibt es dann auch nach 90 Minuten. "Nach den beiden Siegen zuletzt ist dieses Ergebnis natürlich enttäuschend. Leider konnten wir an die zuletzt gezeigten Leistungen nicht anschließen", analysiert Larionows.

Die Besten: Soder, Ebner bzw. Markus Leitner, Daniel Leitner, Purkrabek.