Der USV Berndorf ließ im Kampf gegen den Abstieg zwei wichtige Punkte liegen: Die Flachgauer kamen trotz Überlegenheit in der 26. Runde der Salzburger Liga gegen den UFC Altenmarkt nicht über ein 1:1 hinaus. Manuel Maislinger brachte die Heimischen in der ersten Halbzeit in Führung, wenige Augenblicke vor dem Schlusspfiff gelang Mario Steiner aber noch der glückliche Ausgleich für die Pongauer.
Die rund 250 Zuschauer sehen in den ersten 20 Minuten eine ausgeglichene Partie. Mit der ersten Torchance geht Berndorf dann in der 20. Minute in Führung: Nach einem Lochpass von Philipp Köhler spitzelt Manuel Maislinger den Ball an Altenmarkt-Goalie Daniel Reiter vorbei ins Netz - 1:0. Nur 13 Minuten später folgt dann aber der Schock: Philipp Köhler wirft den Ball bei einem Einwurf einem Gegenspieler ins Gesicht, Schiedsrichter Reuf Salihovic schließt den Übeltäter aus. "Der Schiri hätte die Situation schon viel früher unterbinden müssen, dann wäre es zur roten Karte gar nicht gekommen", ärgert sich Berndorf-Trainer Michael Schwaiger. Kurz vor der Pause hat David Ramspacher dann das 2:0 auf dem Fuß, doch er verzieht alleine vor dem gegnerischen. So geht es nach 45 Minuten beim Spielstand von 1:0 in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit macht Berndorf dann in Unterzahl hinten dicht. "Der Gegner hatte zwar lange Zeit mehr vom Spiel, aber wir sind in der Defensive sehr gut gestanden und haben keine Chancen zugelassen", so Schwaiger. In der Schlussphase geht es dann rund in Berndorf: In der 80. Minute bekommen die Heimischen nach einem Foul an Oldie Herbert Reindl einen Elfmeter zugesprochen. Tobias Vatschger tritt an, scheitert aber an Reiter. In den nächsten Minuten hält Reiter seine Mannschaft mit zwei weitere guten Paraden im Spiel. In der 88. Minute brennen dem Goalie aber die Sicherungen durch: Nach einer Tätlichkeit muss er vom Platz. Als viele Zuschauer schon mit einem knappen Heimsieg rechnen, schlägt Altenmarkt eiskalt zu: Mario Lürzer setzt sich auf der Seite durch und bringt den Ball zur Mitte. Mario Steiner köpft zum Ausgleich ein - 1:1 (91.). "Ganz bitter. Wir hatten genügend Chancen um die Partie zu entscheiden, leider haben wir den Sack nicht zugemacht", ärgert sich Schwaiger, dessen Mannschaft somit weiterhin auf einem Abstiegsplatz steht.
Die Besten: Pauschallob (herausragend: Stübler) bzw. Reiter.