Spielberichte

Hallwang gegen Straßwalchen: "Mayrleb-Tor" von Veselinovic, zwei Ausschlüsse und großes Fair Play von Hallwang

Eine kuriose Partie sahen die rund 100 Zuschauer am heutigen Dienstag beim Duell zwischen dem SV Hallwang und dem SV Straßwalchen: Nach 90 Minuten rassigen Minuten trennten sich die beiden Teams in der siebten Runde der Salzburger Liga mit 2:2. Zwei Ausschlüsse, ein "Mayrleb-Tor" und großes Fair Play von Hallwang gaben dem Spiel die nötige Würze. Die Tore der Heimischen erzielte Drazen Veselinvic, der in der Schlussphase für viel Aufregung sorgte. Bei den Gästen trug sich Franck Matondo doppelt in die Schützenliste ein.

 

Hallwang erwischt im Heimspiel den besseren Start und erzielt nach einer Viertelstunde das vermeintliche Führungstor: Ein Treffer von Bruno Rintye wird aber wegen Abseits nicht anerkannt. "Für mich war es ein korrekter Treffer", ärgert sich Hallwang-Trainer Hannes Bruncic, dessen Mannschaft in der 25. Minute Glück hat: Ein Freistoß von Franck Matondo streift die Latte. Nur zwei Minuten später gehen die Heimischen in Führung: Nach einem Patzer von Marco Taschwer zieht Drazen Veselinovic aus rund 20 Metern ab, der Ball passt genau - 1:0. Bis zur Pause haben beide Teams noch gute Chancen, nach 45 Minuten geht es aber beim Spielstand von 1:0 in die Kabinen.

Straßwalchen wird stärker

In der Halbzeit nimmt Straßwalchen-Trainer Michael Kalhammer einige Umstellungen vor und seine Mannschaft findet immer besser ins Spiel. Sie scheitern mit ihren ersten Chancen aber immer wieder am herausragenden Hallwang-Goalie Marco Tanzberger. Nach 63. Minute ist aber auch er machtlos: Matondo verwertet nach einem Foul an Bernhard Lugstein den fälligen Elfmeter zum 1:1. Hektisch wird es dann in der 80. Minute: Lugstein bleibt in der Hälfte des Gegners verletzt liegen. Schiedsrichter Mario Weghofer entscheidet auf Schiedsrichterball. Veselinovic spielt den Ball aber nicht zu den Straßwalchnern retour, sondern läuft auf das gegnerische Tor zu und stellt auf 2:1. "Es war eine komische Situation", erklärt Bruncic. Straßwalchens Sportlicher Leiter Johann Loibichler sagt zur Situation: "Er hätte den Ball zurückspielen müssen. Ich glaube er hat die Szene anders eingeschätzt. Veselinovic hat sich nach der Partie auch entschuldigt." In dieser Szene geraten Veselinovic und Gäste-Goalie Attila Binges aneinander. Beide sehen die rote Karte.

Fair Play

Hallwang zeigt nach dem Tumult großes Fair Play: Die Heimischen lassen nach dem Anstoss Matondo durchlaufen und hindern ihn nicht am Ausgleich. "Ich habe mich mit meinem Kapitän abgesprochen und wir haben dann entschieden dem Gegner den Ausgleich erzielen zu lassen", so Bruncic. Nach 90 Minuten bleibt es dann beim 2:2. "Ich bin gar nicht so unzufrieden mit dem einen Punkt", erklärt Straßwalchen-Trainer Michael Kalhammer nach der Partie. "Wenn wir unsere Chancen besser nützen, dann gewinnen wir diese Partie", trauert Bruncic dem Sieg nach.   

Die Besten: Tanzberger, Filic, Veselinovic, Stauber bzw. Matondo, Wesenauer, Ivic. .