In der siebten Runde der Salzburger Liga kam es zum Aufeinandertreffen des punktelosen Aufsteigers UFC Maria Alm und des Titelaspiranten SV Wals-Grünau. Die Maria Almer konnten - vom Spielverlauf her unerwartet auf 1:2 verkürzen - am Ende gewannen die Gäste aus Grünau dann aber doch mehr als verdient mit 3:1 und orientieren sich nun wieder nach oben.
Grünau lässt keinen Zweifel an der Favoritenrolle aufkommen, startet gut in die Partie, macht aber aus einer Vielzahl von Torchancen nur zwei Tore. Maria Alm kommt im ersten Durchgang nicht wirklich zu zwingenden Gelegenheiten. Wie bereits erwähnt gehen die Grünauer äußerst fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um und so dauert es bis zur 25. Minute ehe das 1:0 für Gäste fällt. Cem spielt einen schönen Pass aus der Drehung auf Benedek, dessen Schuss kann Goalie Bayer noch abwehren, beim Kopfball-Abstauber von Brandner ist er dann aber machtlos. Es spielen weiter die Grünauer und in der 40. Minute dürfen sie dann über Cem's 2:0 jubeln. Cem spielt den Eckball kurz auf Benedek ab, der spielt auf die Strafraumkante und Cem zieht ab zur 2:0-Pausenführung. „Da braucht man als Trainer gute Nerven, wenn man so viele gute Chancen hat, aber nur 2:0 führt, eigentlich hätte das Spiel bereits zur Halbzeit entschieden sein müssen", hadert Grünau-Coach Edi Glieder mit der Chancenauswertung seiner Mannen am heutigen Tag.
Die zweite Halbzeit läuft ähnlich an, wie die erste Hälfte. Praktisch aus dem Nichts erzielen die Pinzgauer den Anschlusstreffer. Maria Alm kommt mit Fabian über links, der spielt den Ball schön hinter die Abwehr und am langen Eck köpft Hölzl den Ball via Stange zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht der Hausherren ein. Nun versucht Maria Alm über den Kampf noch zum Ausgleich zu kommen, aber mehr als ein 25-Meter-Weitschuss kommt nicht zu Stande. Die Partie wird aber etwas ausgeglichener. In der 71. Minute kann Ozegovic die Grünauer dann endgültig erlösen. Der Ball kommt von der rechten Seite, Brandner lässt durch und der hinter ihm einschussbereite Ozegovic erzielt das 3:1. „War ein gutes Spiel, die Chancenwertung muss ich kritisieren, sonst war es ok", erklärt Coach Glieder.
Die Besten: Fabian bzw. Auer, Santner, Rauter, Brunnauer.