Der SAK ist weiterhin in Topform: Die Städter siegten in der 13. Runde der Salzburger Liga zu Hause gegen den SV Kuchl mit 2:1 und nun zumindest bis Samstag erster Verfolger von Leader Bergheim. Die Tore der Heimischen erzielten Christopher Laux, der seit Wochen in Topform agiert, und Kristijan Bogosavac. Bei den Gästen trug sich Goalgetter Matthias Pichler in die Schützenliste ein.
Beide Mannschaften spielen seit Wochen groß auf und so entwickelt sich im direkten Duell von Beginn an ein offener Schlagabtausch. Nach 17 Minuten ist der Ball das erste Mal im Tor: Nach einem SAK-Abspielfehler kommt Matthias Pichler an den Ball und erzielt da 1:0. Nur wenige Minuten später hat Erwin Keil sogar den zweiten Treffer auf dem Fuß, doch er setzt das runde Leder knapp am SAK-Tor vorbei. "Wir hatten in der ersten Halbzeit nur ein paar Halbchancen. Es war aber eine hochklassige Partie von beiden Seiten", erklärt SAK-Trainer Eidke Wintersteller.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit hat der SAK dann gleich mehrere Chancen. "Ich weiß nicht was Kuchl in der Halbzeit gemacht hat, aber zu Beginn waren sie komplett von der Rolle", erklärt Wintersteller, dessen Mannschaft in der 52. Minute den Ausgleich erzielt: Nach einer Flanke köpft Christopher Laux zum 1:1 ein. Nur elf Minuten später ist der Ball erneut im Netz: Nach einem Konter spielt Walter Larionows ideal auf Kristijan Bogosavac, der Stürmer erzielt das 2:1. Danach geht es erst wieder in der Schlussphase heiß her. Keil hat mit drei Freistößen gleich drei Mal die Chance auf den Ausgleich: Der Routinier scheitert aber zweimal an der Stange und setzt den dritten ruhenden Ball nur knapp neben das Tor. Letztendlich bleibt es beim 2:1 für den SAK. "Ein etwas glücklicher Sieg. Die Partie hätte sich auch anders ausgehen können", gesteht Wintersteller.
Die Besten: Pauschallob (herausragend: Bogosavac, Rexhepi, Laux, Starzer) bzw. Pichler, Keil.