Spielberichte

4:0 im Spitzenspiel! SAK 1914 übernimmt Tabellenführung

SAK 1914
FC Zell am See

Der Tabellenzweite SAK 1914 empfing samstags den an dritter Stelle gelegenen FC Zell am See. Beide Mannschaften kamen im neuen Jahr noch ohne Meisterschaftsniederlage aus. Dementsprechend freudig konnte man dem Match entgegenfiebern. Die heimstarken Gastgeber ließen dann aber nichts anbrennen und behielten deutlich die Oberhand. Mit dem zweiten 4:0-Heimerfolg in Serie entriss die Wintersteller-Elf dem bisherigen Spitzenreiter FC Bergheim sowohl in der Gesamtabrechnung als auch im Heimtableau die Führung. Die unterlegenen Pinzgauer bleiben auswärts und insgesamt das drittstärkste Team der Salzburger Liga.

Doppelschlag ebnet Weg

Nach einer Viertelstunde des ausgeglichenen Hineinfindens in den Schlagabtausch übernehmen die Hausherren zunehmend das Kommando. Mit einem Doppelschlag nach gut 20 Minuten sorgt das Team des Salzburger Traditionsklubs auch rasch für klare Verhältnisse. Zuerst nützt Danijel Vucanovic einen Abwehrfehler eiskalt aus. Ein halbrechts in die Box gespielter Ball hätte eine leichte Beute für Zell am Sees Schlussmann Stipo Colic werden können, doch ein Innenverteidiger scherzelt den Ball genau vor die einschussbereiten Beine des jungen Angreifers. Nur zwei Minuten später erhöhen die Nonntaler auf 2:0. Nach einem Ballgewinn geht die Post ab, wird flott und sauber kombiniert und trifft Christopher Laux aus ungefähr zwölf Metern zur komfortablen Führung.

Soder hält Gäste auf Distanz - Starzer setzt Schlusspunkt(e)

Noch ist das Reindl-Team aber nicht geschlagen. SAK-Tormann Florian Soder muss seine Farben bei zwei, drei guten Aktionen der Bezirkshauptstädter vor dem Anschlusstreffer bewahren. Insbesondere bei einer Top-Chance kurz vor dem Seitenwechsel bringt er die Offensive der Zeller zum Verzagen und siegt im 1 gegen 1. Nachdem diese schwierige Phase überstanden ist, spielt das Heimteam den Sieg in Halbzeit zwei sehr souverän nach Hause. Nach dem 3:0 in Minute 52 durch Zehner Felix Starzer ist das Spiel endgültig entschieden. Der zentrale Mittelfeldspieler legt nach 80 Minuten sogar noch einen Treffer nach und fixiert damit den Endstand von 4:0. Weitere Möglichkeiten werden ausgelassen. Ein Zell-Kopfball kurz vor Schluss ändert ebenfalls nichts mehr am Resultat. Der SAK 1914 setzt sich damit an die Ligaspitze. Der FC Zell am See spürt den Atem der Altenmarkter, besetzt aber weiterhin das Bronze-Treppchen.

Stimmen zum Spiel:

Eidke Wintersteller, Trainer SAK 1914:

"Für uns ist das Spiel super gelaufen. Wichtig war, dass unser Tormann Florian Soder vor der Pause den Anschlusstreffer verhindert hat. Nach dem dritten Tor hat der Gegner aufgegeben, war das Match entschieden. In der zweiten Halbzeit wäre sogar mehr möglich gewesen, war die Partie dann sehr einseitig. Wir sind mit den ersten Spielen sehr zufrieden. Zweimal 4:0 zuhause passt perfekt, vor allem wenn man bedenkt, dass Bischofshofen danach vier Punkte geholt hat und Zell am See Tabellendritter ist."

Wolfgang Reindl, Trainer FC Zell am See:

"Der SAK war einfach das in allen Belangen stärkere Team. Es war nicht unser Tag. Der Anfang war noch ausgeglichen, aber dann waren wir schnell 2:0 hinten. Vor der Pause hatten wir noch Chancen, nach dem Seitenwechsel hätte der SAK aber noch mehr machen können. Man muss akzeptieren, dass der Gegner besser war und verdient gewonnen hat. Wie wir aufgetreten sind, kann man nicht gewinnen. Beim nächsten Spiel muss das wieder anders ausschauen."

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger