Spät, aber doch der Spielbericht zum Montagabendspiel zwischen den beiden formstarken Teams aus Kuchl und Straßwalchen! Während der SV Kuchl mit einem Kantersieg im Nachbarschaftsduell gegen Union Hallein endgültig in der Rückrunde angekommen scheint, konnte der SV Straßwalchen in den zwei Auftaktrunden überhaupt ohne Gegentor bleiben. Die Schriebl-Elf beendete diese Torsperre und fügte den Flachgauern die erste Pleite 2016 zu. Nach dem 2:0-Heimerfolg ist man nun selbst seit 196 Minuten ohne Gegentreffer. Sechs von neun möglichen Punkten dürfen auf beiden Seiten für Zufriedenheit sorgen. Nur aber wer in den nächsten Runde nachlegt, wird sich im dichten Gedränge des Salzburger Liga-Mittelfelds behaupten.
In einer ausgeglichenen Startphase neutralisieren sich die beiden Teams. Kontrolle, Fehlervermeidung und defensive Stabilität stehen beidseitig im Vordergrund. Weil beide Mannschaften aber über enorme Qualität im Spiel nach vorne verfügen, sind die jeweiligen Offensivabteilungen nicht über 90 Minuten abzumontieren. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste kommen zu je einer guten Einschussgelegenheit, bis die Kuchler mit ihrer zweiten Möglichkeit in Führung gehen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wird Erwin Keil von der linken Seite perfekt freigespielt. Aus halblinker Position und einer Entfernung zwischen elf und 16 Metern legt er die Kugel mit links und höchster Präzision unhaltbar in die lange Ecktasche. Die Heimischen gehen mit einem Erfolgserlebnis in die Pause. Die Straßwalchener bekommen eine Denkaufgabe mit in die Kabine und sind gefordert, sich in den 15 Minuten einen Plan für den zweiten Durchgang zurechtzulegen.
Die Gastgeber scheinen durch den Führungstreffer allerdings beflügelt zu sein und dominieren in den zweiten 45 Minuten das Spielgeschehen. Die Abwehr steht, angeführt von den beiden bärenstarken Innenverteidigern Maximilian Kendler und Kevin Resch, ausgezeichnet und lässt nichts zu. Die Spielkontrolle manifestiert sich auch in starken Offensivszenen, die das 2:0 möglich erscheinen lassen. Goalgetter Matthias Pichler und Thomas Steinwender haben die Entscheidung am Fuß, scheitern aber am toll haltenden Florian Kohler. Der Schlussmann hält sein Team im Spiel. Die Gäste probieren alles, werfen in den Schlussminuten alle Mann nach vorne. Dies führt jedoch nicht zum gewünschten Resultat, vielmehr darf sich der hervorragend aufgelegte Außenspieler Josef Weberbauer für ein halbes Empty Net Goal feiern lassen. Von knapp nach der Mittellinie hebt er den Ball über den weit vor seinem Kasten stehenden Torwart der Straßwalchener. Die Schriebl-Elf siegt somit mit 2:0. Auf den fünften Platz fehlen als weiterhin Elfter nur fünf Zähler. Zum breiten Mittelstand zählt sich auch der SVS, der drei Positionen einbüßt und zwei Punkte vor den Tennengauern Neunter ist.
Christian Seidl, Sportlicher Leiter SV Kuchl:
"Beide Teams waren zunächst auf Vorsicht bedacht. Wir sind dann zu einem super Zeitpunkt in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir die Partie kontrolliert und dominiert, jedoch das 2:0 verpasst. In einem abschließenden Konter haben wir das Spiel entschieden. Wir haben defensiv nichts zugelassen und haben in einem chancenarmen Match verdient gewonnen."
Geschrieben von Lukas Kollnberger