Am 17. Oktober 2014 kassierte der UFC Altenmarkt die letzte Meisterschaftsniederlage auf eigener Anlage. Damals mussten sich die Pongauer dem späteren Meister aus Anif 3:4 beugen. 18 Spiele war man seitdem ungeschlagen geblieben. Nach fast auf den Tag genau eineinhalb Jahren hat diese Serie nun ein Ende gefunden. Erneut könnte es einem zukünftigen Meister gelungen sein, den UFC zu bezwingen, denn mit dem SAK 1914 zeichnete gestern der Tabellenführer für die Heimniederlage verantwortlich. Die Wintersteller-Mannen sind ihrerseits seit zwölf Partien unbesiegt und hielten sich mit diesem 3:0-Auswärtssieg einen gefährlichen Verfolger vom Leibe. Die Hauptstädter bleiben Erster, die Hausherren vorerst Dritter.
In einem starken, temporeichen Salzburger Liga-Spiel finden die Gäste die erste Großchance nach ungefähr zehn Minuten vor. Nach einem schönen Angriff bedient Lukas Kuon Felix Starzer und der in Topform agierende Mittelfeldspieler setzt das Leder nur knapp neben den Winkel. Die Hausherren näheren sich dem gegnerischen Gehäuse erstmals gefährlicher in der 17. Minute, als Peter Mauch nach einem Corner am Höchsten steigt, den Kopfball aber zu hoch ansetzt. In Führung gehen dann die Spitzenreiter in Minute 31. Lukas Kuon trifft nach einem Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf und beweist dabei Näschen und Köpfchen. Im Rücken der Bewacher stiehlt er sich davon, die Altenmarkter segeln vorbei und der Kapitän setzt die Frucht butterweich neben die Stange. Nachdem die Altenmarkter zehn Minuten vor der Pause erneut mit einem Kopfball nach einem Eckball scheitern, erhöhen die 1914er in der 40. Minute auf 2:0. Ein Standard scheint schon verteidigt. In der zweiten Welle kommt das Spielgerät erneut zur Mitte und Danijel Vucanovic übernimmt den Ball direkt zur komfortablen Führung.
Tor 0:1 SAK 1914 32
Mehr Videos von SAK 1914Nach der Pause sind die Heimischen am Drücker. Sie erarbeiten sich gute Möglichkeiten, aber an SAK-Tormann Florian Soder gibt es kein Vorbeikommen. Und ist er einmal geschlagen, rettet mit Tony Finke ein Abwehrspieler vor der Linie. Der SAK übersteht diese Phase unbeschadet und wird dann auch offensiv wieder munterer. Ein Gegenangriff lässt Danijel Vucanovic per Kopf zum Abschluss kommen, doch UFC-Schlussmann Daniel Reiter pariert. Wenig später, 70 Minuten sind gespielt, fällt die endgültige Entscheidung, als sich die Altenmarkter Defensive bei einem Corner erneut nicht sattelfest präsentiert und Felix Starzer zum 3:0 einköpft. In den letzten 20 Minuten passiert nicht mehr viel. Beide vergeben die eine oder andere Halbchance. Die abgebrühten Gäste zeigen sich über 90 Minuten defensiv stabiler und offensiv zielstrebiger, entführen daher verdient drei Punkte aus Altenmarkt.
Arsim Deliu, Trainer UFC Altenmarkt:
"Die cleverere Mannschaft hat gewonnen. Wir waren sicher nicht viel schlechter als der SAK, haben aber heute unsere Angriffe nicht gut genug fertiggespielt und zwei Standardtore bekommen, was uns nicht passieren darf. Der SAK war zu stabil und hat unsere mangelnde Cleverness perfekt ausgenutzt. Der Sieg ist verdient, da braucht man nicht lange herumreden, aber das Resultat ist zu hoch. Der Mannschaft kann ich keinen Vorwurf machen. Sie haben alles versucht. Jede Serie reißt einmal. Jetzt gilt es eine neue zu starten."
Eidke Wintersteller, Trainer SAK 1914:
"Das war eine Top-Leistung. Das Tempo war von beiden wahnsinnig hoch. Je länger die erste Halbzeit gedauert hat, desto besser waren wir im Spiel. Die 2:0-Führung zur Pause war hochverdient. Altenmarkt hatte bis dahin keine einzige Chance. In der zweiten Halbzeit haben sie alles riskiert. Bei einer Großchance hat unser Tormann toll gehalten. In ihrer Drangperiode haben wir mit dem dritten Tor alles klargemacht. Ich denke, 3:0 ist zu hoch, aber der Sieg ist absolut verdient. Ein Pauschallob an die Mannschaft! Das war ein starker Auftritt. Wir haben uns top präsentiert."
Geschrieben von Lukas Kollnberger