Das Duell der Tabellennachbarn TSV WM-ESTRICHE Neumarkt (13.) und UFC SV Hallwang (12.) hat keinen Sieger hervorgebracht. Die beiden Mannschaften trennten sich nach aufregenden 96 Minuten 1:1. Den Gästen glückte der Ausgleichstreffer erst in der Nachspielzeit, nachdem zuvor zwei Neumarkter unter die Brause geschickt worden waren.
Foto: TSU Bramberg/MoTo
"Ich tu' mir mit dem Ergebnis momentan schwer, weil wir zwischenzeitlich schon viel höher hätten führen müssen", sagt Neumarkt-Sportchef Hans Hajek. Nachdem Offensivmann Elias Atiabou in der 32. Minute staubig zur Neumarkter 1:0-Führung abgezogen hatte, ließ er, Hismael King und Eric Friedl beste Gelegenheiten ungenutzt. "Aus fünf Großchancen musst du mindestens drei Tore machen. Im Endeffekt sind wir selber schuld", so Hajek weiter.
Möglichkeiten verbuchten aber auch die Hallwanger. Aleksandar Gligoric setzte das Spielgerät aus spitzem Winkel an den Pfosten, Josip Brkic scheiterte an der Außenstange. "Die erste Viertelstunde nach der Pause haben wir aus meiner Sicht dominiert. Aber ehrlich gesagt hätte Neumarkt im Konter das 2:0 oder 3:0 machen müssen", erzählt Hallwang-Zampano Damir Borozni. Weil sowohl Nemanja Peric (73.) als auch Bernhard Pecho (83.) im Finish die Ampelkarte sahen, wurd's noch einmal richtig knusprig. Mit zwei Mann mehr auf dem Kunstgrün kam Hallwang spät, aber doch noch zum Ausgleich. In der dritten Minute der Nachspielzeit hüpfte Gligoric die Murmel nach einem Standard vor die Füße - der Rest war nur noch Formsache. "Er war handlungsschnell und hat den Ball lässig in die Ecke geschoben", spricht Borozni über die Entstehungsgeschichte. Unterm Streich eine Punkteteilung, die den einen gut- und den anderen wehtut. "Wir wollten ungeschlagen bleiben - das ist uns gelungen. Den einen Punkt nehmen wir gerne mit", erklärt Borozni. Hajek trauerte indes dem Sieg nach. "Für uns ganz klar zwei verlorene Punkte. Bis auf die Torchancenverwertung hat es die Mannschaft gut gemacht."
Samstag, 15.03.2025, 14:00, Sportplatz Neumarkt, Z: 100, SR: Sefa Ceviker
Neumarkt: Tim Saller, Dragisa Crnogorcevic, Nemanja Peric, Hismael King, Mohammad Sadeqi, Eric Friedl, Mustafa Yavuzer, Bernhard Pecho (K), Dejan Janjic, Elias Atiabou, Albert Saparbekov
Ersatz: Marcel Schattauer, Dorian Simon, Maximilian Ploner, Florian Pugl-Pichler, Samuel Brändle, Mohamed Mohamed
Hallwang: Stefan Janjic, Oliver Antunovic, Matej Kovac, Yasin Gürcan, Sebastian Wörndl, Radivoje Janjic, Johannes Abraham, Ivaylo Bogomilov, Jacob Mitterbauer (K), Josip Brkic, Aleksandar Gligoric
Ersatz: Tobias Hauser, Veljko Pavic, Stefan Eingang, Tomislav Bandic, Michael Pletschacher, Leon Gashi
Tore: 1:0 Elias Atiabou (32.), 1:1 Aleksandar Gligoric (93.)
Gelbe Karten: Peric, Yavuzer, D. Janjic, Pecho bzw. R. Janjic, Kovac, Mitterbauer
Gelb-Rot: Peric (73.), Pecho (83.)