Obwohl die Favoritenstellung klar verteilt gewesen war, hatte Spitzenreiter SV teampool Seekirchen mit dem Vierzehnten SC Golling alle Hände voll zu tun. Nach einem 1:1 zur Pause fuhren die Wallerseer erst im Laufe des zweiten Durchgangs auf die Siegerstraße auf. Zwei Einwechselspieler packten in den Schlusssequenzen den Deckel drauf.
Foto: Adi Aschauer
Die Seekirchener Überflieger gingen in der dritten Spielminute fast schon erwartungsgemäß durch Fabian Neumayr in Führung. Danach bekamen es die Wallerseer mit einer mutigen Mannschaft aus dem hinteren Tabellendrittel zu tun, die permanent an sich und die große Sensation glaubte. "Wir haben heute so viel richtig gemacht und wirklich alles auf dem Platz gelassen", erklärt Golling-Trainer Sanel Moric. Während hüben Neumayrs vermeintliches 2:0 wegen Handspiel nicht zählte, drückte drüben Lukas Brückler zum Pausen-1:1 ab (44.). "Seekirchen war vor allem in der ersten Halbzeit sehr anfällig. Schade, dass wir aus unseren Chancen nicht mehr gemacht haben", so Moric, der sich an vielversprechende Möglichkeiten von Harbas und Brückler erinnerte.
"Bis zum zweiten Tor der Seekirchener hat man nicht gewusst, welche Mannschaft um den Titel und welche gegen den Abstieg spielt", sagt Moric, der beim besagten Leitenstorfer-Volley (54.) nach schöner Kauba-Spielverlagerung eine Abseitsstellung ortete. "In der zweiten Halbzeit sind wir stärker und spielbestimmend geworden", findet Seekirchen-Übungsleiter Mario Lapkalo. Im Finish bewies der Trainer des Tabellenführers ein goldenes Händchen: Mit Yehor Sapozhnikov (88.) und Danylo Plakhtyria (94.) stellten im Finish zwei Joker den Sieg sicher. "Ein hartes Stück Arbeit. Am Ende ist das Ergebnis ein bisserl zu hoch ausgefallen", gibt Lapkalo zu. Indes machte sich bei Pendant Moric eine gewisse Enttäuschung breit: "Wir wollten etwas holen und das wäre auch möglich gewesen. Ich kann meiner Mannschaft nur ein Lob aussprechen. Sie hat super dagegengehalten. Diese Niederlage sitzt richtig."
Samstag, 22.03.2025, 15:00, Sportzentrum Aug Seekirchen, Z: 300, SR: Christian Stöger
Seekirchen: Severin Heuberger, Patrick Brugger, Tobias Wechselberger, Fabian Büchele (K), Lukas Kauba, Christoph Chudoba, Ben Leitenstorfer, Fabian Neumayr, Lukas Hindler, Andreas Pär, Julian di Ronza
Ersatz: Tobias Feldinger, Yehor Sapozhnikov, Danylo Plakhtyria, Michael Aigner, Lukas Würtinger, Fabian Guerra Weindl
Golling: Silvano Pilotto, Thomas Sommerauer, Daniel Eder, Florian Lienbacher (K), Adrian Wagner, Johannes Steiner, Robbin Huijberts, Lukas Brückler, Filip Zaric, Nurulah Harbas, Hans-Peter Schnitzer
Ersatz: Niko Radic, Florian Dygruber, Dennis Moric, Lukas Poindl, Sebastian Voglmaier, Maximilian Nussbaumer
Tore: 1:0 Fabian Neumayr (3.), 1:1 Lukas Brückler (44.), 2:1 Ben Leitenstorfer (54.), 3:1 Yehor Sapozhnikov (88.), 4:1 Danylo Plakhtyria (94.)
Gelbe Karten: Büchele, Leitenstorfer, Neumayr, Plakhtyria bzw. Harbas, Schnitzer