Sieben Tage nach der 6:2-Show in Hallwang hat der SV Straßwalchen den ASV Salzburg mit 2:1 gebogen. Nachdem Ilija Ivic zum richtigen Zeitpunkt die Führung geglückt war und Kumpane Damir Music diese später ausgebaut hatte, war den couragierten Städtern nur noch der Anschlusstreffer vergönnt. 2025-Novum: Mathias Chudoba, der in den ersten drei Frühjahrsrunden sechsmal genetzt hatte, blieb dieses Mal ohne Goal.
Foto: TSU Bramberg/MoTo
Die Itzlinger legten in der Straßwalchener Nevoga-Arena los wie die Feuerwehr. "In der Anfangsphase waren wir das stärkere Team, hatten zwei Top-Chancen", trauerte ASV-Obmann Robert Neureiter den ausgelassenen Sitzern von Maximilian Grasegger und Luca Reimer nach. Völlig gegen den bisherigen Spielverlauf brachte Ilija Ivic die Heimelf vom Elferpunkt mit 1:0 in Front (15.), nachdem dieser zuvor gelegt worden war. Als hätte der Führungstreffer neue Kräfte freigesetzt, waren die mittlerweile griffigen Grün-Weißen drauf und dran, das zweite Goal nachzulegen. Mathias Chudoba scheiterte am glänzend parierenden ASV-Goalie Philipp Bauer, Ilija Ivic brachte einen Kopfball aus kurzer Entfernung nicht im Kasten unter und zu guter Letzt agierte Kapitän Yannick Johnson bei seinem halb Schuss, halb Vorlage zu unentschlossen.
Das erlösende 2:0 sollte den Huber-Rieder-Buben schließlich zu Beginn der zweiten Halbzeit gelingen, als Damir Music nach einem Eckball erfolgreich einköpfte (52.). Vorentscheidung? Mitnichten! Pünktlich zur Stundenmarke finalisierte Maximilian Grasegger einen Konter staubig, verkürzte auf 2:1 (60.). "Mit dem Gegentor ist der Faden gerissen", erklärte Straßwalchen-Sportchef Markus Chudoba, der an diesem Freitagabend doch noch um die volle Punkteausbeute zittern musste. Die Städter drückten im Schlussakt zwar auf den Ausgleich, letztendlich sprangen dabei jedoch nur Halbchancen heraus. "Zum Glück für uns war der ASV zu harmlos. Am Ende sind es die drei Punkte, die zählen", sagte ein erleichteter Chudoba. Der Meinung Neureiters zufolge, passte für die Gäste Performance und Resultat nicht wirklich zusammen. "Die Leistung war schwer okay. Über die gesamten 90 Minuten gesehen, waren wir gleichwertig. Leider haben wir uns nicht belohnt."
Freitag, 04.04.2025, 19:00, Nevoga-Arena Straßwalchen, Z: 150, SR: Amar Rekik
Straßwalchen: Oleh Yalanskyi, David Kriechbaum, Luca Forthuber, Mathias Chudoba, Lucas Wildmann, Christian Haller, Ilija Ivic, Florian Bichler, Damir Music, Lyon Zechmann, Yannick Johnson (K)
Ersatz: Maximilian Vitzthum, David Schörghofer, Marco Berner, Stefan Fuchsberger, Daniel Chudoba, Daniel Weiss
ASV: Philipp Bauer, David Tadic, Maximilian Grasegger, Endrit Sllamniku, Luca Reimer, Amel Sadikovic, Darko Boricic, Ömer Erdogan, Viktor Vasas, Filip Zaric, Danijel Morariju (K)
Ersatz: Paul Schranz, Olugbemiga Ogunlade, Thomas Seyringer, Jakob Zrakic, Zana Ramadan, Marko Gvozdenovic
Tore: 1:0 Ilija Ivic (15.), 2:0 Damir Music (52.), 2:1 Maximilian Grasegger (60.)
Gelbe Karten: Weiss bzw. Bauer, Sllamniku, Zaric, Seyringer, Ogunlade, Boricic