Tabellenführer Grödig Amateure muss in der 20. Runde der Salzburger Liga beim Tabellenvorletzten Bramberg ran und geht als klarer Favorit in die Partie. Bereits am Freitag hofft der erste Verfolger Saalfelden auf den ersten Punktegewinn im Jahr 2014. Im zweiten Freitagsspiel stehen sich Kuchl und Altenmarkt gegenüber. Schlusslicht Anthering will seine zuletzt starken Leistungen im Heimspiel gegen Schwarzach wiederholen und den ersten Dreier im Frühjahr einfahren.
Die beiden Überraschungsmannschaft der ersten beiden Runde treffen am Freitag im direkten Duell aufeinander: Beide Teams konnten bisher überraschen und den Titelkandidaten Saalfelden in die Knie zwingen. Geht es nach dem Gesetz der Serie dann steht das Endergebnis bereits fest: Die letzten drei Duelle zwischen Kuchl und Altenmarkt endeten 2:2.
Kommt Titelkandidat Saalfelden beim SAK wieder in die Spur? Nach zwei Frühjahrsniederlagen ist im Pinzgau der Titel derzeit keine Thema mehr. Nun müssen die Mannen von Trainer Michael Steiner beim heimstarken SAK ran: Die Blau-Gelben haben in dieser Saison zu Hause erst einmal verloren. Das Hinspiel konnte Saalfelden klar mit 3:0 für sich entscheiden.
In Hallwang kann man nach dem 2:0-Sieg in Puch kräftig durchatmen. Nun wartet mit Straßwalchen der Ex-Verein von Hallwangs Sportlichen Leiter Johann Lohner. Strawßalchen konnte zuletzt nicht überzeugen und kam in der letzten Runde nicht über ein mageres 0:0 gegen Berndorf hinaus. Das Hinspiel konnten die Mannen von Trainer Christoph Mamoser aber mit 2:1 für sich entscheiden.
Der Tabellenletzte Anthering gab in der letzten Runde eine Lebenszeichen von sich: Die Flachgauer erreichten in Zell am See ein 2:2 und wollen mit einem Heimsieg den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wiederherstellen. Schwarzach musste sich dagegen zu Hauzse Bramberg mit 0:1 geschlagen geben. Im Hinspiel gab es keinen Sieger (1:1).
Sensations-Aufsteiger Bergheim konnte letzte Woche einen 2:0-Heimsieg gegen den SAK bejubeln und mischt weiterhin im Spitzenfeld der Salzburger Liga mit. Der FC Hallein ist dagegen im Jahr 2014 noch ohne Punktegewinn. An dem samstägigen Gegner haben die Tennengauer aber gute Erinnerungen: Das Hinspiel konnten die Salinenstädter knapp mit 1:0 für sich entscheiden.
Puch hat nach der Pleite gegen Hallwang nur noch drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und muss schnell in die Spur finden. Trotzdem bleibt man bei den Tennengauern noch ruhig. "Es sind erst zwei Spiele gespielt, wir werden unsere Punkte schon noch machen", sagte Puch-Sektionsleiter Christian Pucher nach der 0:2-Niederlage gegen Hallwang. Das Hinspiel gegen Henndorf konnte Puch mit 2:1 gewinnen.
Berndorf konnte die gute Form von der Vorbereitung mitnehmen und erreichte zum Frühjahrsstart zwei Unentschieden. Zell am See startete erst letzte Woche ins Frühjahr und musste sich zu Hause mit einem glücklichen 2:2 gegen Anthering zufrieden geben. Die letzten drei Duelle mit Berndorf konnten die Pinzgauer immer klar für sich entscheiden. Diesesmal sind die Flachgauer aber leichter Favorit.
Leader Grödig Amateure ist am Sonntag bei den heimstarken Brambergern gefordert. Die Pinzgauer haben mit dem 1:0-Sieg in Schwarzach den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wieder hergestellt und wollen auch zu Hause gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten punkten. Im Hinspiel konnten sich die Mannen von Trainer Christian Schaider aber klar mit 4:0 durchsetzen.