Tabellenführer Saalfelden muss in der 27. Runde der Salzburger Liga bereits am Freitag im Pinzgau-Derby gegen Zell am See ran. Der erste Verfolger Grödig Amateure bekommt es zu Hause mit Henndorf zu tun. Im Keller-Duell der Runde stehen sich Anthering und Bramberg gegenüber. In der einzigen Sonntags-Partie treffen Hallwang und der SAK aufeinander.
Schlusslicht Schwarzach bekommt es in der 27. Runde zu Hause mit Bergheim zu tun. Der starke Aufsteiger hatte zuletzt starke Formschwankungen. Die Pongauer müssen dringend punkten um den Anschluss an die Nichtabstiegs-Plätze nicht zu verlieren. Das Hinspiel konnte Bergheim mit 4:1 für sich entscheiden.
Die Grödig Amateure zeigten sich bisher im Frühjahr nicht in Topform und liegen derzeit drei Punkte hinter Leader Saalfelden. Nun wartet mit Henndorf ein unangenehmer Gegner: Die Wallerseer zeigten sich zuletzt gut in Form und wollen auch in der Untersbergarena punkten. Das Hinspiel konnte die zweite Mannschaft des Bundesligisten mit 3:1 gewinnen.
"Meine Spieler sind heiß auf das Derby", sagte Zell-Trainer Helmut Zaisberger letzte Woche nach dem 4:1-Sieg in Bergheim. Während Zell am See den Klassenerhalt so gut wie in der Tasche hat und befreit aufspielen kann, kämpft Leader Saalfelden noch um den Meistertitel. Das Hinspiel konnten die Saalfeldener mit 3:1 für sich entschieden und auch diesesmal gehen die Mannen von Trainer Michael Steiner als Favorit in die Partie.
Gleich bei seiner ersten Partie wartet auf Neo-Hallwang-Trainer Hannes Bruncic sein Ex-Verein SAK. Während sich die Flachgauer zuletzt komplett von der Rolle zeigten, steht der SAK auf dem dritten Platz der Salzburger Liga, Das Hinspiel konnten die Städter mit 5:3 für sich entscheiden und auch diesesmal sind die Blau-Gelben in der Favoritenrolle.
Nach zuletzt guten Ergebnissen hat sich Puch von den gefährdeten Plätzen lösen können. Ganz durch sind die Mannen von Trainer Robert Brandner aber noch nicht. Nun wartet das Tennengau-Derby gegen Kuchl. Die Elf von Trainer Gerhard Struber liegt derzeit auf Platz vier und gehlrt spielerisch zu den besten Mannschaften der Liga. Das Hinspiel konnte KUuchl mit 3:2 für sich entscheiden.
Im Keller-Duell der Runde stehen sich Anthering und Bramberg gegenüber. Beide Mannschaften zeigten sich zuletzt gut in Form. Während Bramberg derzeit zwei Punkte über dem Strich liegt, befindet sich Anthering noch immer auf einem Abstiegsplatz. Das Hinspiel endete 3:3 und auch diesesmal ist eine nege Partie zu erwarten.
Was ist bloß mit Straßwalchen los? Die Flachgauer kommen im Frühjahr überhaupt nicht in Tritt und rutschten in der Tabelle auf den sechsten Platz zurück. Altenmarkt liegt nur noch einen Punkt hinter den Flachgauern und will mit einem Sieg an einem Top-fünf-Platz dranbleiben. Das Hinspiel konnte Straßwalchen mit 3:1 für sich entscheiden.
Beide Mannschaften sind derzeit nicht in Topform und kämpfen noch um den Klassenerhalt. Der FC Hallein hat aber immerhin noch sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, Berndorf liegt nur noch einen Zähler über dem Strich. Im Hinspiel gab es keinen Sieger: Die Partie endete nach spannenden 90 Minuten 2:2.