In der 20. Runde der Salzburger Liga stehen sich die beiden Teams der Stunde gegenüber: Union Hallein und Berndorf, die beide im Jahr 2015 noch ungeschlagen sind, wollen weiterhin Punkte gegen den Abstieg holen. Bereits abgesagt wurde das für Donnerstag geplante Match zwischen Zell am See und Anif. Schlusslicht Henndorf muss in Bergheim ran.
In der 20. Runde der Salzburger Liga kommt es zu einem Krisenduell: Puch hat im Jahr 2015 noch keinen Punkt auf dem Konto. Hallwang konnte nur beim 0:0 gegen Henndorf Zählbares holen. Die Tennengauer warten sogar noch auf den ersten Torerfolg. An die letzten Partien gegen Puch hat Hallwang sehr gut Erinnerungen: Aus den letzten drei Duellen konnte man neun Punkte holen und kassierte nicht einmal ein Gegentor.
Die Grödig Amateure mussten nach zwei überzeugenden Vorstellungen letzte Woche beim FC Hallein eine Niederlage hinnehmen. Altenmarkt ist mit drei Unentschieden in das Jahr 2015 gestartet und hofft nun auf den ersten vollen Erfolg. Aus den letzten drei Duellen mit der zweiten Mannschaft des Bundesligisten konnten die Pongauer aber keinen Punkt holen.
Der FC Hallein sorgte letzte Woche für eine Sensation: Die Salinenstädter siegten zu Hause gegen die Grödig Amateure. Nun wartet der Tabellenzweite Grünau: Die Walser mühten sich in der letzten Runde zu einem 1:0-Erfolg beim SAK und wollen dieses Mal eine bessere Leistung zeigen. Das HInspiel konnte Grünau klar mit 7:1 für sich entscheiden.
Beide Teams spielen bisher eine sehr starke Frühjahrssaison: Union Hallein holte bisher fünf Punkte, Berndorf hat im Jahr 2015 sogar schon sieben Punkte auf dem Konto. Beide Mannschaften sind damit auf dem besten Weg den Klassenerhalt zu schaffen. Das Hinspiel konnten die Tennengauer mit 3:1 für sich entscheiden, aufgrund des Heimvorteils sind sie auch dieses Mal Favorit.
Die Partie wurde am Donnerstag Vormittag abgesagt.
Beide Teams haben den Start in das Jahr 2015 verpatzt: Während Bergheim aber im vorderen Mittelfeld der Liga steht, findet sich Henndorf abgeschlagen am Tabellenende. Auf das rettende Ufer fehlen bereits elf Punkte. Aus den letzten drei Duellen mit Bergheim konnten die Wallerseer keinen Punkt holen und auch dieses Mal ist man klarer Außenseiter.
Schön langsam wird es ganz eng für den SAK: Die Städter liegen auf einem Abstiegsplatz und haben bereits drei Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Kuchl zeigte sich dagegen in den letzten Runden in starker Form und holte aus den ersten drei Frühjahrspartien sechs Punkte. Alles andere als ein Heimsieg der Tennengauer wäre eine Überraschung.
Straßwalchen startete mit drei Unentschieden in das Jahr 2015 und kann mit den bisher gezeigten Vorstellungen alles andere als zufrieden sein. Bramberg holte dagegen aus den letzten beiden Spielen vier Punkte und und hat nun bereits zwölf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Im Hinspiel gab es zwar vier Tore, aber keinen Sieger.