Mit vier Spielen startet die Salzburger Liga am Freitag in die zehnte Runde: In den beiden Tennengau-Derbys stehen sich der FC Hallein und Kuchl sowie Puch und Union Hallein gegenüber. Einen Tag später muss Tabellenführer Bergheim zu Hause gegen den SAK ran. Auf den ersten Punktegewinn hofft Schlusslicht Maria Alm in Golling.
Beide Mannschaften mussten letzte Runde bittere Heimniederlagen hinnehmen: Der FC Hallein ging gegen Puch mit 0:8 unter, Kuchl verlor zu Hause gegen Aufsteiger Golling mit 0:1. In der letzten Saison konnte der FC Hallein beide Duelle gegen Kuchl gewinnen, dieses Mal wäre aber alles andere als ein Auswärtssieg eine Sensation.
Puch ist in den letzten drei Runden so richtig in Fahrt gekommen: Die Mannen von Trainer Robert Brandner holten neun Punkte und schossen 18 Tore. Uion Hallein musste sich in der letzten Runde Zell am See mit 1:2 geschlagen geben und rutschte in der Tabelle auf den dritten Platz ab. In der letzten Saison konnte sich in diesem Duell jeweils die Heimmannschaft durchsetzen.
Beide Mannschaften finden sich derzeit im Spitzenfeld der Liga und können mit dem Start in die neue Saison sehr zufrieden sein. An die letzten beiden Duelle mit Straßwalchen hat Zell am See keine guten Erinnerungen: Die Pinzgauer verloren in der letzten Saison zweimal gegen die Tennengauern. Und auch dieses Mal ist man Außenseiter.
Im vierten Freitagsspiel stehen sich die Grödig Amateure und Hallwang gegenüber. Beide Mannschaften finden sich nach einem holprigen Start derzeit nur im unteren Mittelfeld der Liga. Vor allem von den Grödig Amateuren hat man sich deutlich mehr erwartet. Aus den letzten drei Duellen mit der zweiten Mannschaft des Bundesligisten holte Hallwang sechs Punkte.
Die letzten drei Duelle dieser beiden Mannschaften waren enge Partien: Zweimal trennte man sich Unentschieden, einmal konnte sich Altenmarkt knapp durchsetzen. Beide Teams finden sich im Mittelfeld der Liga und sind derzeit nur durch drei Punkte getrennt. Aufgrund des Heimvorteils gehen die Altenmarkter als leichter Favorit in die Partie.
Seit der letzten Runde steht Bergheim an der Tabellenspitze: Die Flachgauer sind das einzige noch ungeschlagene Team in der Salzburger Liga. Nun folgt das Spitzenspiel gegen den SAK: Die Städter stehen nach einem starke Saisonstart derzeit auf dem fünften Platz. Aus den letzten drei Duellen mit dem SAK konnte Bergheim sieben Punkte holen.
Die beiden Aufsteiger sind ganz unterschiedlich in die Saison gestartet: Maria Alm wartet nach neun Runden noch auf den ersten Punktegewinn, Golling hat dagegen bereits 16 Zähler auf dem Konto und steht derzeit auf dem sechsten Platz. In der letzten Saison holten die Tennengauer gegen die Pinzgauer vier Punkte aus zwei Duellen.
Titelfavorit Grünau steht derzeit mit 15 Punkten auf dem siebten Platz, hat aber nur vier Punkte Rückstand auf Leader Bergheim. Bischofshofen, das sich in den letzten Runden schwach zeigte, rangiert mit nur acht Zählern auf dem 14 Rang. Die Heimischen gehen als ganz klarer Favorit in die Partie.