Bereits am Freitag startet die zwölfte Runde der Salzburger Liga mit einer Partie: Altenmarkt trifft zu Hause auf Union Hallein. Tabellenführer Bergheim muss einen Tag später zu Hause gegen Aufsteiger Bischofshofen ran. Am Sonntag hofft der FC Hallein im Heimspel gegen den SAK auf den ersten Saisonsieg.
Nach dem sensationellen Saisonstart ist der Motor von Union Hallein in den letzten Wochen ins Stottern geraten: Die Tennengauer holten aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt und rutschte in der Tabelle auf den fünften Platz ab. Altenmarkt holte dagegen aus den letzten drei Runden fünf Zähler und rückte in der Tabelle auf den achten Rang auf. In der letzten Saison holte Altenmarkt gegen Union Hallein vier Punkte.
Tabellenführer gegen Aufsteiger. Bergheim holte letzte Woche in Hallwang nur ein 1:1, Bischofshofen musste sich zu Hause den Grödig Amateuren mit 0:2 geschlagen geben. Die Pongauer können mit dem Saisonverlauf alles andere als zufrieden sein: Die Raimundo-Elf steht derzeit mit nur neun Punkten auf dem vorletzten Platz. In Bergheim geht man als klarer Außenseiter in die Partie.
Die Grödig Amateure sind in den letzten beiden Wochen in Fahrt gekommen: Die zweite Mannschaft des Bundesligisten feierte zuletzt zwei Siege in Serie. Bramberg spielte die letzten beiden Runden Unentschieden und geht als Außenseiter in die Partie. Das letzte Duell konnten die Grödiger mit 4:0 für sich entscheiden.
Nach dem Derbysieg gegen Kuchl konnte Golling in den letzten beiden Runden nicht überzeugen: Gegen Maria Alm erreichte man nur ein 1:1, letzte Woche verlor man beim SAK mit 0:3. Hallwang hatte in den letzten Wochen aber auch nichts zum Lachen: Aus den letzten drei Partien holte man nur zwei Zähler. Aufgrund des Heimvorteils geht Golling als Favorit in die Partie.
Im Spitzenspiel der Runde stehen sich der Tabellensechste Grünau und der Dritte Zell am See gegenüber. Während die Pinzgauer mit dem bisherigen Saisoverlauf sehr zufrieden sein kann, liegt Grünau hinter den Erwartungen zurück. In der letzten Saison konnten die Walser gegen die Zeller nur einen Punkt holen, dieses Mal ist man aber in der Favoritenrolle.
"Mit dem Puch wartet jetzt ein sehr starker Gegner auf uns", warnte Straßwalchen-Trainer Michael Kalhammer bereits nach dem 6:2-Sieg gegen Union Hallein vor dem Duell mit Puch. Die Tennengauer sind in den letzten Runden zwar von de Ergebnissen her etwas schwächer geworden, aber immer noch brandgefärhlich. Die letzten beiden Duelle dieser beiden Teams endeten Unentschieden.
Schlusslicht FC Hallein musste sich letzte Woche in Maria Alm geschlagen und steht nun auf dem letzten Platz. Der SAK setzte sich dagegen gegen Golling durch und finden sich auf dem vierten Rang. Die Städter holten aus den letzten beiden Duellen mit den Tennengauern vier Punkte und sind auch dieses Mal klarer Favorit.
Beide Mannschaften konnten letzte Woche jubeln: Maria Alm feierte im Keller-Duell gegen den FC Hallein den ersten Saisonsieg. Kuchl setzte sich gegen in Puch mit 2:1 durch. Die Tennengauer gehen als klarer Favorit in die Partie. Doch aufgepasst: An einem guten Tag kann Maria Alm zu Hause jeden Gegner der Liga ärgern.