Die 14. Runde der Salzburger Liga wird bereits am Freitag mit dem Duell zwischen Kuchl und Hallwang eröffnet. Einen Tag später trifft Tabellenführer Bergheim zu Hause im Spitzenspiel auf den Dritten Zell am See. Im Keller-Duell der Runde stehen sich der FC Hallein und Bischofshofen gegenüber.
Hallwang gewann letzte Woche gegen den FC Hallein mit 3:2 und feierte den zweiten Saisonsieg. Kuchl musste sich dagegen nach zuletzt starken Spielen dem SAK mit 1:2 geschlagen geben. Die Tennengauer gehen trotzdem als klarer Favorit in das Heimspiel. Aus den letzten drei Duellen gegen die Flachgauer holte Kuchl sechs Punkte.
Im Spitzenspiel der Runde stehen sich Tabellenführer Bergheim und Zell am See gegenüber. Während die Flachgauer in Bramberg zumindest ein 1:1 erreichten, mussten sich die Pinzgauer den Grödig Amateuren mit 1:4 geschlagen geben. In der letzten Saison holten die Bergheimer gegen Zell am See vier Punkte. Auch dieses Mal gehen die Mannen von Trainer Helmut Hauptman als Favorit in die Partie.
Nach zuletzt starken Leistungen und Ergebnissen kletterten die Grödig Amateuren auf den fünften Platz. Union Hallein liegt derzeit einen Rang dahinter und konnte letzte Woche mit einem 2:1-Sieg gegen Grünau aufwarten. In der letzten Saison holte die zweite Mannschaft des Bundesligisten aus zwei Spielen vier Punkte und auch dieses Mal sind sie klarer Favorit.
Im Keller-Duell der Runde stehen sich der Tabellenletzte FC Hallein und Bischofshofen gegenüber. Während sich der FC Hallein letzte Runde Hallwang knapp geschlagen geben musste, konnte sich Bischofshofen gegen Golling mit 4:1 durchsetzen. Die Tennengauer müssen diese Partie eigentlich schon gewinnen, ansonsten ist der Klassenerhalt schon unrealistisch.
Altenmarkt konnte sich letzte Woche in Straßwalchen mit 3:1 durchsetzen und kletterte in der Tabelle auf den vierten Platz. Die Pongauer haben derzeit nur vier Punkte Rückstand auf Leader Bergheim. Puch ist derzeit zwei Punkte und drei Plätze dahinter. In der letzten Saison konnte sich in diesem Duell zweimal die Heimmannschaft durchsetzen.
Eigentlich sollte diese Partie ein Spitzenspiel sein: Aufgrund der Tabellensituation ist es aber ein Duell zweier Teams aus dem Mittelfeld. Grünau verlor letzte Woche bei Union Hallein, Straßwalchen musste sich zu Hause Altenmarkt geschlagen geben. In den letzten beiden Duellen bekamen die Zuschauer viele Tore zu sehen: 14 Tore fielen in den letzten beiden direkten Duellen dieser beiden Mannschaften.
Die bisherige Saison dieser beiden Teams ist ganz unterschiedlich verlaufen: Der SAK steht derzeit auf dem zweiten Platz, Maria Alm findet sich auf dem vorletzten Platz. In der Saison 2010/11 standen sich diese beiden Mannschaften zuletzt gegenüber: Damals konnte der SAK beide Duelle für sich entscheiden.
Aufsteiger Golling musste sich letzte Woche Bischofshofen mit 1:4 geschlagen geben, Bramberg erreichte gegen Leader Bergheim ein beachtliches 1:1. Beide Mannschaften stehen derzeit im Mittelfeld der Liga. In der Saison 2012/13 standen sich diese beiden Teams der letzte Mal gegenüber: Damals konnten die Pinzgauer beide Duelle für sich entscheiden.