Tabellenführer Straßwalchen bekommt es in der fünften Runde der Salzburger Liga auswärts mit Henndorf zu tun. Eine leichtere Aufgabe haben die Grödig Amateure vor sich: Die zweite Mannschaft des Bundesligisten trifft zu Hause auf den Tabellenvorletzten Berndorf. Als einzige Mannschaft noch sieglos ist derzeit Altenmarkt: Die Pongauer hoffen im Heimspiel gegen den FC Hallein auf den ersten vollen Erfolg. Die Vorschau wird präsentiert von Hervis Sports.
Im Duell der beiden Aufsteiger stehen sich Bergheim und Anthering gegenüber. Die Antheringer haben die letzten Derbys gegen den Gemeindenachbarn keine gute Erinnerungen: Aus den letzten drei Duellen konnten die Mannen von Trainer Matthias Neumayr keinen Sieg holen, in Bergheim holte man zuletzt zumindest ein Unentschieden. Derzeit trennen diese beiden Mannschaften drei Punkte, sollten Bergheim, das als Favorit in die Partie geht, einen Heimsieg holen, dann hätte man sich für längere Zeit aller Abstiegssorgen entledigt.
Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen vor dem Pinzgau-Derby nicht sein: Absteiger Saalfelden steht mit zwölf Punkten derzeit auf dem dritten Platz, Bramberg findet sich nach einem durchwachsenen Start mit vier Zählern nur auf Rang 14 wieder. Vor einigen Wochen standen sich diese beiden Teams im Landescup gegenüber: Saalfelden entschied das Duell klar für sich und ist auch im Meisterschaftsspiel klarer Favorit. Alles andere als ein Heimsieg des Titelkandidaten wäre eine Überraschung.
Altenmarkt kommt einfach nicht auf Touren: Die Pongauer haben nach fünf Runden erst zwei Punkte auf dem Konto und liegen derzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Nun kommt mit dem FC Hallein ein unangenehmer Gegner: Die Tennengauer haben den Verlust einiger Stammspieler besser weggesteckt als gedacht und haben bereits sieben Zähler auf dem Konto. In der letzten Saison konnten die Salinenstädter beide Duelle mit Altenmarkt für sich entscheiden.
Zell am See ist derzeit die positive Überraschung der Liga: Die jungen Pinzgauer haben nach fünf Runden bereits neun Punkte auf dem Konto und sind derzeit auf Platz fünf. Puch hat dagegen unter Neo-Trainer Johann Davare seine Form noch nicht wirklich gefunden. "Wir müssen unsere individuellen Fehler abstellen und schneller nach vorne spielen", weiß Davare woran er mit seiner neuen Truppe arbeiten muss. In der letzten Saison holten die Tennengauer gegen Zell am See vier Punkte aus zwei Spielen. Dieses Mal gehen die Pucher aber als Außenseiter in die Partie.
Hallwang zählt derzeit zu den Enttäuschungen der Salzburger Liga: Die Flachgauer, die in den letzten Jahren immer im Spitzenfeld der Liga mitmischten, haben nach fünf Spielen erst vier Punkte auf dem Konto und finden sich derzeit im unteren Tabellen-Mittelfeld wieder. Schwarzach ist zwar auch nicht viel besser gestartet, aber die Pongauer haben auch ganz andere Möglichkeiten als Hallwang. Der Sieger dieser Partie kann in der Tabelle wieder nach vorne schauen, der Verlieren findet sich im Tabellenkeller wieder.
Die Grödig Amateure sind sehr gut in die neue Saison gestartet und liegen derzeit ohne Niederlage auf dem zweiten Platz. Ganz anders ist der Auftakt in Berndorf verlaufen: Die Mannen von Neo-Trainer Heinz Zanner stehen derzeit mit nur vier Punkten auf dem vorletzten Platz und mussten sich letzte Woche Schwarzach mit 0:1 geschlagen geben. "Wir müssen uns sicher ordentlich steigern, sonst haben wir in Grödig keine Chance", fodert Zanner von seiner Mannschaft eine bessere Leistung als in der Vorwoche.
Straßwalchen ist derzeit das Maß aller Dinge in der Salzburger Liga: Die Mannen von Trainer Christoph Mamoser liegen derzeit ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze. Die Henndorfer haben dagegen nach einem starken Saisonstart zuletzt nachgelassen: Die Mannen von Trainer Franz Andessner warten seit drei Runden auf einen Sieg und gehen auch in das Derby gegen Straßwalchen als klarer Außenseiter in die Partie. In der letzten Saison holte Henndorf gegen Straßwalchen nur einen Punkt.
Zum Abschluss der fünften Runde stehen sich am Sonntagnachmittag Kuchl und der SAK gegenüber. Die Tennengauer konnten nach einem katastrophalen Saisonstart zuletzt einen 3:0-Heimsieg gegen Henndorf bejubeln und streben auch gegen den SAK einen Dreier an. Doch gegen die Blau-Gelben gab es für die Tennengauer zuletzt nicht viel zu lachen: In der letzten Spielzeit verloren die Mannen von Trainer Gerhard Struber beide Duelle gegen die Nonntaler.