Bereits am Freitag wird die zehnte Runde der Salzburger Liga mit einem Spiel eröffnet: Der SAK bekommt es zu Hause mit Aufsteiger Anthering zu tun. Als klarer Favorit geht Tabellenführer Grödig Amateure ins Heimspiel gegen Zell am See. Im Spitzenspiel der Runde stehen sich der starke Aufsteiger Bergheim und Straßwalchen gegenüber. Das Tabellenschlusslicht Berndorf muss bei den zuletzt starken Kuchlern antreten. Die Vorschau der Salzburger Liga wird präsentiert von Hervis Sports.
Im einzigen Freitagsspiel der zehnten Runde stehen sich der SAK und Aufsteiger Anthering gegenüber. Die Städter, die zuletzt in Bramberg mit 3:1 gewinnen konnten, gehen als klarer Favorit in die Partie. Anthering musste sich in der letzten Runde Kuchl klar geschlagen geben und verlor zudem Kurt Müller und Rene Hinker. Anthering-Trainer Matthias Neumayr wird seine Mannschaft wohl wieder sehr defensive eingestellt aufs Feld schicken und auf Konterchancen hoffen.
Im Spitzenspiel der Runde stehen sich der starke Aufsteiger Bergheim und Straßwalchen gegenüber. Bergheim konnte seine letzten vier Spiele gewinnen und will nun auch den Titelkandidaten Straßwalchen ärgern. Die Mannen von Trainer Christoph Mamoser mussten sich letzte Runde dem Tabellenführer Grödig Amateure mit 1:4 geschlagen und müssen eigentlich gewinnen um den ersten Platz nicht schon frühzeitig aus den Augen zu verlieren.
Kuchl ist in den letzten Runden in Form gekommen: Die Tennengauer gewannen ihre letzten fünf Spiele und gehen auch gegen den Tabellenletzten Berndorf als klarer Favorit in die Partie. In der letzten Saison taten sich die Kuchler gegen den Underdog aber schwer: Zu Hause mühte man sich zu einem 2:1-Sieg, auswärts verlor man mit 1:4. Trotzdem gehen die Tennengauer als klarer Favorit in die Partie und peilen den sechsten Sieg in Serie an.
Absteiger Saalfelden ist neben den Grödig Amateuren derzeit die überragende Mannschaft der Liga. Die Pinzgauer gewannen ihre letzten sieben Spiele und sind auch gegen Puch klar in der Favoritenrolle. Die Tennengauer musste sich in der letzten Runde Bergheim geschlagen geben und müssen zudem lange auf Goalie Markus Pichler verzichten. Nach seiner roten Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung wurde Pichler sechs Spiele gesperrt.
In diesem Spiel sind viele Tore eigentlich vorprogrammiert: In den letzten drei Duellen dieser beiden Mannschaften konnten die Zuschauer insgesamt 23 Tore bestaunen. Henndorf hat mit den Pongauern noch eine Rechnung offen: Im letzten Duell mussten sich die Flachgauer auswärts mit 0:7 geschlagen geben. Dieses Mal gehen die Wallerseer aber als Favorit in die Partie.
Nach sechs Niederlagen in Serie muss Hallwang nun in Altenmarkt antreten. Die Pongauer, die ebenfalls schwach in die neue Saison gestartet sind, kamen zuletzt aber auf Touren. Aus den letzten vier Spielen holten die Mannen von Trainer Thomas Eder zehn Punkte. Vor einigen Wochen standen sich diese beiden Mannschaften im Landescup gegenüber: Hallwang siegte damals mit 5:1, diesesmal sind die Pongauer aber in der Favoritenrolle.
Mit nur fünf Punkten aus den ersten neun Spielen findet sich Bramberg derzeit im Tabellenkeller wieder. "Wir spielen aber immer sehr gut, leider punkten wir derzeit einfach nicht", erklärt Bramberg-Trainer Helmut Baic. Nun wartet mit dem FC Hallein ein Tabellennachbar an den die Pinzgauer keine guten Erinnerungen haben. In der letzten Saison konnten die Tennengauer beide Duelle für sich entscheiden.
Der noch ungeschlagene Tabellenführer Grödig Amateure geht als klarer Favorit in das Heimspiel gegen Zell am See. Die zweite Mannschaft des Bundesligisten hat derzeit die meisten Tore geschossen und die wenigsten kassiert. Alles andere als ein Heimsieg der Flachgauer wäre eine Sensation. Die Zeller werden in Grödig wohl sehr defensiv agieren und wären mit einem Unentschieden bereits sehr zufrieden.