Die Zwischenrunde 2 des Salzburger Stier 2015 brachte die Entscheidung, welche vier Teams auch am letzten Turniertag noch vertreten sein werden. Besonders in Gruppe D wurde ausgesiebt. Seekirchen und Anif stießen unbesiegt in die Finalrunde vor. Dazu gesellten sich Kuchl und FC Hallein, das dank Keeper Josef Stadlbauer Eugendorf den Zahn zog. Der Schlussmann erzielte im entscheidenden Duell um Platz zwei das zwischenzeitliche 2:1, hielt anschließend einen Seidl-Penalty. Auf der Strecke blieben neben Eugendorf auch Titelverteidiger St. Johann und Vorrunden-Gruppensieger Puch, das punktlos blieb.
Die beiden Landesligisten gingen als krasse Außenseiter in diese Gruppe. ASK_PSV hatte gegen Salzburgligist Kuchl gleich mit 0:4 das Nachsehen. Den Torreigen eröffnete Doppelpackschütze Erwin Keil im vierten Anlauf binnen zehn Sekunden (!). Fuschl ging es gegen Gruppenfavorit Seekirchen etwas besser: Immerhin fügte Spielercoach Stanislav Stevic den Wallerseern beim 2:4 den ersten Gegentreffer im laufenden Turnier zu. Darauf gelang ASK_PSV der erste Sieg eines Landesligisten: Die Städter fertigten Puch, das die Gruppe I vor St. Johann gewonnen hatte, überraschend klar ab. Das vorprogrammierte Spiel um den Gruppensieg entschied Seekirchen trotz zweimaligen Rückstands gegen Kuchl mit 4:2 für sich. Puch enttäuschte anschließend auch gegen Fuschl (1:3), ehe Seekirchen gegen ASK_PSV dank Stefan Federers Goldtor den Aufstieg fixierte. Die Peischl-Mannen griffen aber noch im Kampf um Platz zwei, da der 2:1-Sieg dank Grabner-Doppelpack gegen Fuschl bedeutete: Die Stevic-Crew aus der Red Bull-Heimat musste Kuchl im direkten Duell mit vier Toren Differenz schlagen, um zumindest ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg zu erzwingen. Das ließen die Tennengauer aber nicht zu und qualifizierten sich selbst mit einem 4:0 für den Schlusstag.
Ergebnisse: ASK_PSV Salzburg - SV Kuchl 0:4. Tore: Keil (3., 11.), Pichler (8.), Steinwender (13.). SV Seekirchen - USV Fuschl 4:2. Tore: Rösslhuber (19.), Taferner (3.), Pavlovic (6.), Ivic (12.) bzw. Stevic (6.), F. Mrkonjic (11.). FC Puch - ASK_PSV Salzburg 0:4. Tore: Karademir (3.), Berthold (3., 10.), Grabner (10.). SV Kuchl - SV Seekirchen 2:4. Tore: Keil (2.), A. Essl (6., Penalty) bzw. Rösslhuber (4.), Kreuzwirth (8.), Taferner (9.), Pavlovic (12.). USV Fuschl - FC Puch 3:1. Tore: Beslic (8.), Borozni (11.), Faulhaber (13.) bzw. Asil (13.). SV Seekirchen - ASK_PSV Salzburg 1:0. Tore: Federer (2.). SV Kuchl - FC Puch 4:0. Tore: Zanchetta (3.), Kendler (7., 13.), Keil (13.). USV Fuschl - ASK_PSV Salzburg 1:3. Tore: F. Mrkonjic (1.) bzw. Grabner (10., 11.), Meder (13., Penalty). FC Puch - SV Seekirchen 0:3. Tore: Federer (3.), Ivic (8.), Rösslhuber (11.). SV Kuchl - USV Fuschl 4:0. Tore: Keil (1.), A. Essl (3., 10.), Pichler (9.).
Endstand: 1. SV Seekirchen 12 (12:4), 2. SV Kuchl 9 (14:4), 3. ASK_PSV Salzburg 6 (7:6), 4. USV Fuschl 3 (6:12), 5. FC Puch 0 (1:14).
Der Titelverteidiger aus der RLW, drei Salzburger Liga-Vertreter und Asmus Cup-Sieger Siezenheim. Diese Konstellation versprach nicht nur Zündstoff, sie bot ihn auch. Siezenheim schnupperte gegen Eugendorf schon an einem Punktgewinn, unterlag aber doch knapp 1:2. Der FC Hallein unterlag Winterkönig Anif ebenso mit einem Tor Differenz mit 2:3. St. Johann startete besser und bezwang Siezenheim verdient mit 5:2, was schon nach einem Spiel die Gruppenführung brachte. Die krallte sich aber umgehend Anif mit einem klaren 5:2 gegen Eugendorf zurück. Und behielt sie zum Einen, da Hallein St. Johann ausbremste und die eigenen Aufstiegsambitionen aufrecht erhielt. Und zum Anderen, weil der eigene Sieg gegen Siezenheim das Ticket für den Finaltag brachte. Dahinter brachte sich Hallein in Position, da sich Eugendorf und St. Johann nur remis trennten. So fiel die Entscheidung in den finalen Begegnungen zwischen St. Johann, den Salinenstädtern und Eugendorf. Anif eliminierte den Titelverteidiger aus dem Pongau und sicherte sich den Gruppensieg, Platz zwei ging dank Goalie Stadlbauer an FC Hallein. Der Rückhalt traf beim 3:3, das für sein Team reicte, gegen Eugendorf und hielt einen Penalty. Der Westligist erkämpfte sich noch ein Remis, doch die Kalhammer-Truppe behielt die Nase vorn.
Ergebnisse: UFC Siezenheim - USC Eugendorf 1:2. Tore: Strassl (12.) bzw. Seidl (2.), Krainz (4.). USK Anif - FC Hallein 04 3:2. Tore: Emen (2.), Thaller (6.), Löw (11.) bzw. Mitrovic (3.), Kilic (12.). TSV St. Johann - UFC Siezenheim 5:2. Tore: Waltl (2.), Schösswender (3.), R. Pertl (5.), Gruber (11.) bzw. Stocker (3.), Strassl (12.). USC Eugendorf - USK Anif 2:5. Tore: Seidl (1.), Kopleder (7.) bzw. Stadlmann (2., 8.), Peter (3.), Emen (10., 12.). FC Hallein 04 - TSV St. Johann 3:2. Tore: Taschwer (5., 6.), Jahic (12.) bzw. Djaferovic (8.), Sahin (11.). USK Anif - UFC Siezenheim 2:1. Tore: Emen (1.), Peter (8.) bzw. A. Schnöll (9.). USC Eugendorf - TSV St. Johann 1:1. Tore: Seidl (5.) bzw. S. Breuer (11.). FC Hallein 04 - UFC Siezenheim 5:1. Tore: Pilaj (2., 13.), Mitrovic (7.), Yüksel (9., 13.) bzw. Brüggler (11.). TSV St. Johann - USK Anif 1:5. Tore: Sahin (11.) bzw. Emen (3., 13.), Peter (8.), Löw (10., 12.). USC Eugendorf - FC Hallein 04 3:3. Tore: Finder (7., 13.), Seidl (13.) bzw. Oberauer (8.), Stadlbauer (9.), Taschwer (13.).
Endstand: 1. USK Anif 12 (15:6), 2. FC Hallein 04 7 (13:9), 3. TSV St. Johann 4 (9:11), 4. USC Eugendorf 4 (8:10), 5. UFC Siezenheim 0 (5:14).
Hier geht's zum Team des Tages.