Für die Fans des WSV Eisenerz aus der steirischen 1. Klasse Enns gibt es zum Saisonstart einige Neuigkeiten. Nachdem man in der letzten Spielzeit den sechsten Tabellenplatz erreichte, hat man die Ziele ein wenig hochgeschraubt und wird alles daran setzen, sich in der kommenden Saison an der Spitze festzusetzen und um den Aufstieg in die Gebietsliga Enns mitzukämpfen. Klaus Wrana, Sportlicher Leiter des WSV Eisenerz definiert die Ziele im Talk mit Ligaportal ein wenig konkreter und kann mit einigen Neuzugängen aufwarten.
Angesprochen auf die Ziele für die kommende Saison wird schnell klar das Wrana hoch entschlossen ist sich mit seinem WSV Eisenerz an der Spitze der 1.Klasse Enns festzusetzen. Als größte Konkurrenten im Kampf um den Titel sieht er, die Mannschaft aus Kalwang, sowie den FC Ramsau. Beide Teams waren in der Vorsaison direkt vor Eisenerz auf dem vierten- bzw. fünften Tabellenplatz gelegen. Er hält es aber auch für möglich, dass das eine oder andere Team eine Überraschung schafft und sich im vorderen Tabellendrittel positionieren kann. Als große Unbekannte beziffert Wrana Schladming II, da noch nicht absehbar ist inwieweit die Spieler aus der ersten Mannschaft zur Unterstützung der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen.
Auch an der Transferfront gibt es einiges zu berichten, insgesamt sechs Spieler stehen neu im Kader von Coach Thomas Wurzinger. Mit Andreas Luef konnte man sich die Dienste eines erfahrenen Spielers sichern. Er kommt aus Traboch. Weiters neu in Eisenerz ist Christian Rudaric, er wird vom direkten Konkurrenten aus Kalwang verpflichtet. Vom Oberliga Nord Absteiger Proleb wechselt Christian Taubländer zu den Eisenerzern und Christoph Flach kommt von der SG Salztal aus der Gebietsliga Enns. Weiters neu im Kader stehen Alexander Ritzinger und Kevin Wrana, beide wurden reaktiviert. Auch einige Spieler aus der U17 werden in die Kampfmannschaft eingebaut, so Klaus Wrana, der sich mit den getätigten Transfers zufrieden zeigt und an eine Qualitätssteigerung im Kader glaubt. Zwei Spieler haben den Verein verlassen, Igor Grgic versucht sein Glück in der nächsten Saison in Gams und Torhüter Slobodan Cosic wird sich in der nächsten Saison das Trikot der SG Salztal überstreifen.
Weitere Transfers können nicht zur Gänze ausgeschlossen werden, doch man fühlt sich in Eisenerz bereit für die neue Saison und freut sich bereits auf das erste Ligaspiel auswärts bei der Mannschaft von St.Martin/Grimming.
von Redaktion