1. Klasse Enns

Wörschach will sich stabilisieren und verbessern

Das vergangene Jahr präsentierte sich für die SU Wörschach nicht ganz so einfach, schließlich musste man im Sommer den bitteren Gang von der Gebietsliga in die 1. Klasse Enns antreten und auch einen Stock tiefer ging es zuletzt Auf und Ab. In Wörschach ist man aber nicht unzufrieden und will sich im Frühjahr stabilisieren, denn in der nächsten Meisterschaft will man wieder vorne mitmischen.

Auf und Ab

Drei Mal konnte die Truppe aus Wörschach im Herbst ein Spiel für sich entscheiden und zwei Mal musste man sich die Punkte mit dem Gegner teilen. Vier Mal ging man allerdings auch als Verlierer vom Feld und konnte keine Punkte anschreiben. Mit elf erspielten Zählern überwinterte man also auf dem sechsten Tabellenrang der 1. Klasse Enns. "Wir sind nicht unzufrieden. Wir spielen mit vielen jungen Burschen, die Leistungen sind da nicht immer ganz stabil. Wir haben ein paar ganz gute Partien dabei gehabt, aber auch ein paar schlechtere", blickt Sektionsleiter Peter Stadler auf die vergangene Hinrunde zruück. In der Übertrittszeit blickte man sich am Transfermarkt mit aller Ruhe um. Mit David Gassner (Bad Mitterndorf) und Florian Pichler (Ausseerland) konnten zwei Spieler mit an Bord geholt werden. "Wir haben nicht mit aller Gewalt nach Zugängen gesucht, das mit den beiden Jungs hat sich gut ergeben. Vielleicht können wir uns jetzt ein wenig stabilisieren", hofft der Vereinsverantwortliche. 

Abwechslungsreiches Training

Seit einigen Tagen treffen sich die Kicker mit ihrem Trainer wieder regelmäßig, um sich gemeinsam auf die kommende Rückrunde vorzubereiten. Derzeit arbeiten die Wörschacher an ihrer Grundfitness, legen aber hohen Wert darauf, die Trainingseinheiten abwechslungsreich zu gestalten. "Unser Trainer sagt immer, dass die Burschen Kraft sammeln sollen, ohne dass sie es richtig mitkriegen", schmunzelt Stadler und fügt weiters hinzu: "Wir arbeiten jetzt an grundlegenden Dingen, versuchen aber auch spielerisch weiterzukommen, gehen in die Halle und machen auch andere Dinge. Wenn du nur laufen gehst, verlierst du irgendwann die Freude dabei." Im März fährt die Sportunion dann gemeinsam nach Heiligenkreuz/Waasen, um ein kurzes Trainingslager zu absolvieren.

Verbesserung in der Tabelle

Im Frühjahr will sich die SU stabilisieren und etwas mehr Ruhe in ihr Spiel bringen. "Wenn es uns gelingt, uns zu stabilisieren, ist vielleicht auch eine Verbesserung in der Tabelle drinnen. Wir wollen das Frühjahr nützen, um ruhiger zu werden und dann, sofern die Mannschaft zusammen bleibt, in der nächsten Meisterschaft voll angreifen."