Abgeschlossen wurde die 14. Runde der steirischen 1. Klasse Enns mit der Partie zwischen dem SV Gams II und den Kickern des SV Union Kalwang. Die Gäste aus Kalwang konnten sich von Beginn an einen Vorteil erspielen und kamen zu unzähligen Chancen. Sie dominierten die Partie und brachten die jungen Gamser ordentlich ins Schwitzen. Die Zweier des SV Gams kämpfte zwar bemüht, musste sich aber trotzdem mit 0:5 geschlagen geben.
Die Auswärtigen versuchen schwungvoll in das Spiel zu gehen und von Beginn an das Heft in die Hand zu nehmen. Sie machen Druck und kommen immer wieder gefährlich vor das Tor der Gamser. Die jungen Hausherren kämpfen bemüht und versuchen tapfer dagegen zu halten. Kalwang tut sich nicht leicht und muss bis zur 35. Minute auf den ersten Treffer warten. Rene Juritsch knallt das Leder in den Kasten und stellt somit auf 1:0 für die auswärtige Elf. Nur zwei Minuten später dreht Juritsch erneut jubelnd ab, er erhöht auf 2:0. Der Bann scheint nun endgültig gebrochen zu sein, denn auch Michael Sommer darf sich in die Torschützenliste eintragen und netzt zum 3:0. Auch Juritsch hat vom Tore schießen in Halbzeit eins noch nicht genug und schmettert das Runde, wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff, zum 4:0 in das Eckige.
Wie auch schon in Halbzeit eins, bekommen die etwa 50 Zuseher kein Spiel auf sehr hohem Niveau zu sehen. Die Kalwanger sind zwar spielbestimmend und kommen zu einigen tollen Chancen, scheitern aber an der Verwertung. Das Spiel will nicht richtig in Schwung kommen. Die Heimischen zeigen sich zwar bemüht, bleiben großteils aber ungefährlich. Für sie soll es in der 72. Minute noch schlimmer kommen - Rene Juritsch lässt Kalwang wieder jubeln und stellt somit auf 5:0. Die Juritsch-Elf kommt weiterhin zu guten Möglichkeiten, Tore soll es für die Zuseher aber keine mehr geben.
Herbert Juritsch (Trainer Kalwang): "Es spielte der Zweite gegen den Tabellenvorletzten und wie es nun einmal so ist, passt sich der Bessere dem Schlechteren an. Gams hat bemüht gespielt, blieb aber großteils ungefährlich. Wir waren feldüberlegen und hatten wirklich sehr viele Chancen, es hat aber sehr lange gedauert bis wir unser Tor gemacht haben. Nach dem 1:0 ist der Knoten geplatzt. Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir viele Chancen. Der Schiedsrichter hat uns vier Tore aus unerklärlichen Gründen aberkannt. Aber gut, 5:0, der Sieg in dieser Höhe geht in Ordnung. Wir haben drei Punkte auswärts geholt."