1. Klasse Mitte A

JSV Mariatrost: Ein junges Team mit Ambitionen - Hermann Payr im Gespräch

Der JSV Mariatrost steht nach einem bitteren Abstieg aus der Gebietsliga Mitte in der vergangenen Saison vor einem entscheidenden Frühjahr. Mit 35 Punkten überwintert das Team auf dem dritten Tabellenplatz der 1. Klasse Mitte – fünf Punkte hinter Austria Puch und dem FC Stattegg. Trotz des Rückstands bleibt das Ziel für Trainer Hermann Payr und seine Mannschaft klar: der Wiederaufstieg.

payr mariatrost kk 2025 01 08 kober

Mit 16 Teams in der Liga und 15 Spielen im Frühjahr wartet ein intensives Programm. Die Mannschaft von Payr ist jung, spielt aber mit einem bemerkenswerten Teamspirit und einer klaren Spielphilosophie. Auch im Kader gibt es gute Nachrichten: Alexander Sauseng, ein Mariatroster Eigenbauspieler, kehrt von Grambach zurück. Der Trainingsauftakt steht kurz bevor, und Mariatrost bereitet sich mit Testspielen intensiv auf den Rückrundenstart vor.

Wir haben uns mit Trainer Hermann Payr über seine Karriere, den aktuellen Stand des Teams und seine Ziele für die kommenden Jahre unterhalten.

Ligaportal: Servus Hermann, danke, dass du dir Zeit für uns nimmst. Du hast ja selbst eine lange Karriere als Spieler hinter dir. Wie viele Jahre hast du gespielt, und wo warst du überall aktiv?

Hermann Payr: Servus, danke euch! Ja, ich habe rund 20 Jahre gespielt. Mein Heimatverein war der SV Thörl, aber ich hatte auch Stationen bei Turnau, Gusswerk und Weinitzen. Weinitzen war dann auch meine letzte Station, bevor ich ins Traineramt gewechselt bin.

Ligaportal: Hast du ein Spiel, das du als dein bestes bezeichnen würdest?

Hermann Payr: Puh, schwierig zu sagen. Ich denke, bei den Derbys zwischen Weinitzen und Radegund waren die Leistungen immer um ein paar Prozent besser, da spielt die Emotion natürlich eine große Rolle. Aber grundsätzlich war meine Einstellung immer, in jedem Spiel mein Bestes zu geben.

Ligaportal: Was war dein größter Erfolg als Spieler?

Hermann Payr: Das war definitiv die Wahl ins Team des Jahres 2010/11 in der 1. Klasse Mitte A. Das war schon ein besonderer Moment für mich.

Ligaportal: Wie kamst du überhaupt zum Fußball?

Hermann Payr: Wir haben als Kinder immer im Hof gespielt, und da hat sich das irgendwie ergeben. Fußball war einfach immer ein großer Teil meines Lebens.

Reini Rottensteiner als Mentor 

Ligaportal: Gibt es einen Trainer, der dich besonders geprägt hat?

Hermann Payr: Ja, Reini Rottensteiner. Er hat mich zwar nie als Spieler trainiert, aber bei den Trainerausbildungen habe ich extrem viel von seiner Methodik und seinem Umgang mit Spielern gelernt. Das hat mich stark beeinflusst.

Ligaportal: Wie siehst du die Veränderungen im Amateurfußball in den letzten Jahren?

Hermann Payr: Der Amateurfußball ist deutlich professioneller geworden, und das Niveau steigt stetig. Als Trainer musst du heutzutage eine klare Spielphilosophie haben und diese auf die Mannschaft abgestimmt vermitteln können. Es reicht nicht mehr, nur zu trainieren – es geht um Details, Spielideen und Prinzipien.

Ligaportal: Was sind deine Aufgaben und Ziele in den nächsten Jahren?

Hermann Payr: Ich möchte mich selbst ständig weiterentwickeln, vor allem in den Bereichen Trainingsmethodik und Taktik. Es geht darum, sowohl junge als auch erfahrene Spieler weiterzuentwickeln und einen klaren roten Faden im Team zu schaffen. Das Wissen als Trainer muss einfach und zielgerichtet eingesetzt werden – das ist mein Anspruch.

Fußball als Mannschaftssport 

Ligaportal: Was möchtest du unseren Lesern unbedingt mit auf den Weg geben?

Hermann Payr: Man sollte sich selbst nicht so wichtig nehmen. Im Mannschaftssport und im Verein ist es entscheidend zu erkennen, dass viele kleine Zahnräder das große Ganze antreiben. Zusammen erreicht man mehr als einer allein – das ist, was zählt.

Die schnelle Fragerunde

Ligaportal: Jetzt noch die schnelle Fragerunde. Bester Fußballer aller Zeiten?

Hermann Payr: Cristiano Ronaldo.

Ligaportal: Lieblingsverein?

Hermann Payr: SK Sturm Graz.

Ligaportal: Lieblingsessen?

Hermann Payr: Schnitzel mit Kartoffelsalat.

Ligaportal: Bier oder Kaffee?

Hermann Payr: Kaffee und natürlich ein gepflegtes Bierchen mit Freunden und meinen Jungs nach dem Spiel.

Ligaportal: Jeans oder Anzug?

Hermann Payr: Jeans.

Ligaportal: Sommer- oder Winterurlaub?

Hermann Payr: Sommer.

Danke für das Gespräch!

Ligaportal: Vielen Dank für das Gespräch, Hermann. Und herzlichen Glückwunsch noch zu deinem Nachwuchs!

Hermann Payr: Danke euch, ja, Leopold ist ein echtes Highlight für mich. Es war mir eine Freude – und jetzt heißt es, mit Mariatrost Vollgas zu geben.

Ligaportal: Viel Erfolg für die Rückrunde und den Kampf um den Aufstieg!

Hermann Payr: Danke, wir geben unser Bestes!

Bericht und Interview: Florian Kober - Foto: Privat kk