Am Samstagnachmittag kam es in der vierten Runde der steirischen 1. Klasse Mitte A zum Duell zwischen dem GAC und der zweiten Kampfmannschaft des SV Peggau. Eine interessante Partie wartete auf die knapp tausend Fans in Weinzödl. Der GAC konnte sich am Ende mit 2:1 durchsetzen, tat sich aber lange Zeit schwer mit den aufopfernd kämpfenden Gästen aus Peggau. Altmeister Richard Wemmer sorgte für die beiden Tore, nachdem die Peggauer sogar mit 1:0 in Führung gelegen waren.
Etwas überraschend sind die jungen Peggauer am Beginn das bessere Team. In der siebenten Minute gibt es auch die erste Gelegenheit für die Gäste, doch der Fallrückzieher geht daneben. Nach einem Eckball ist es in der 13. Minute aber passiert. Kurz darauf wird ein Freistoß des GAC, der jetzt Gas gibt, geblockt. Die Hausherren sind zwar das spielbestimmende Team, aber es gibt keine Ideen. Erst in der 29. Minute ist es so weit. Routinier Richard Wemmer trifft mit einem flachen Schuss genau ins Eck. Jetzt sind die Hausherren aufgewacht. Man setzt Peggau unter Druck und will gleich nachlegen. Der Peggau-Schlussmann entschärft in dieser Phase eine gute Chance der Grazer. Es gibt Dauerbeschuss seitens der Rotjacken, aber es bleibt beim 1:1-Unentschieden zur Pause.
Im zweiten Durchgang macht die Mannschaft von Trainer Gernot Plassnegger genau dort weiter, wo man im ersten Durchgang aufgehört hat. Man setzt den Gegner unter Druck, ein Eckball bringt in dieser Phase aber nichts ein. Ein Freistoß landet auf dem Tor der Gäste. In der 61. Minute dürfen die Rotjacken dann aber doch ein zweites Mal jubeln. Wieder ist Wemmer der Torschütze. Der GAC ist jetzt das klar bessere Team und das dritte Tor scheint nur mehr eine Frage der Zeit zu sein. Trotz einiger Möglichkeiten bleibt es aber beim knappen Sieg der Heimischen.
Heinz Karner (Sektionsleiter GAC): "Die drei Punkte passen, von der Leistung her haben wir aber sicher schon besser gespielt. Aber Peggau hat auch gut gespielt. Das darf man nich vergessen."
von Redaktion