Den Grundstein für eine astreine Herbstperformance legten die Judendorfer mit 14 Punkten aus den ersten sechs Runde. „Wir haben sehr gut angefangen, doch generell denke ich, dass die Liga im Vergleich zum Vorjahr ein wenig schwächer geworden ist“, so Coach Pfingstl, der sich mit dem bisher Erreichten hochzufrieden zeigt. Bis auf den Auftaktspieltag lag man nach jeder Runde in den Top-2 der Liga, musste man lediglich zuhause gegen Weinitzen die einzige Niederlage der Hinrunde einstecken.
Einen wesentlichen Anteil am Erfolgslauf hat Angreifer Manuel Sysel mit neun erzielten Treffern. Dennoch ist der Übungsleiter mit seinem Top-Stürmer nicht hundertprozentig zufrieden: „Die neun Tore sprechen klar für ihn, doch wenn er noch mehr trainieren würde und mehr Ehrgeiz entwickeln würde, wäre sogar noch viel mehr drin für ihn.“
„Wir haben nicht solche starken Individualisten wie Stattegg im Kader, doch wir können das über unseren Zusammenhalt und Willen kompensieren“, spricht Robert Pfingstl über den Tabellenführer und die eigenen Stärken. „Unser Ziel bleiben die Top-3, doch wenn alles zusammenpasst, ist sogar noch mehr drinnen“, gibt sicher der Spielertrainer kampfeslustig.
„Wir haben einen Defensivallrounder an der Ange, während wir möglicherweise im Frühjahr auf zwei Stammspieler aus beruflichen Gründen verzichten werden müssen“, spricht der Coach mögliche personelle Veränderungen im Winter an. Der Trainingsstart ist für 30. Jänner datiert, während ein viertätiges Trainingslager in Novigrad den letzten Feinschliff für die Rückrunde bieten soll.
von Redaktion