1. Klasse Mitte A

Andritz II prolongiert Siegesserie bei Übelbach/Frohnleiten II

altaltAuch in Runde sechs geht die Mannschaft des SV Andritz II als Sieger vom Platz! Durch einen 4:0 (0:0) Auswärtserfolg beim SV Übelbach-Frohnleiten II kann man die Siegesserie fortsetzen. Dabei machen es die Gastgeber dem Tabellenführer lange Zeit schwer, ehe ein Treffer von Dominik Seidler für Erlösung sorgt. Die übrigen Tore erzielten am Freitagabend Darius Hosseini, Matthias Sommer und Christoph Haring.

Hausherren stehen kompakt

Das Heimteam von Trainer Mario Zechner versucht mit einer disziplinierten Defensive die Partie offen zu halten und das gelingt in Halbzeit eins auch sehr gut. Die Andritzer haben es gegen die dicht gestaffelte Heim-Abwehr schwer und kommen nur zu einigen Halbchancen. Dank der sicheren Hintermannschaft ergeben sich für Übelbach-Frohnleiten auch ein paar Kontermöglichkeiten, die meist allerdings nicht ganz zu Ende gespielt werden können. Deshalb bleibt es bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Dario Bihar auch beim torlosen Unentschieden.

Seidler-Treffer bricht den Bann

Auch nach der Halbzeit lassen die Heimischen zu Beginn keine großen Tormöglichkeiten zu, doch in Minute 64 ist es schließlich soweit: Nach einem Freistoß durch Thomas Ricciardo von der linken Seite kommt der Ball zu Dominik Seidler, der den Ball zur Gästeführung verwerten kann. Mit diesem Treffer ist auch die Gegenwehr der Heimischen etwas gebrochen und Andritz kommt zu mehr Chancen.

Nur acht Minuten nach dem 1:0 kann Darius Hosseini auf 2:0 erhöhen: Er trifft nach einem Angriff über rechts und Vorarbeit von Bernd Huber per Kopf. Wiederrum nur kurze Zeit später fällt der dritte Andritz-Treffer: Matthias Sommer schnappt sich im Mittelfeld den Ball und sein Distanzschuss aus 25 Metern geht über Heim-Goalie Manuel Pfusterschmidt unter die Latte. Eine Minute vor dem Ende kann Christoph Harnig das 4:0 erzielen: Nach einer Kombination über links kommt er im Sechzehner zum Schuss und sorgt für den Endstand.

Peter Neumayer (Trainer Andritz II): "In der ersten Halbzeit war es ausgeglichen und der Gegner hat defensiv sehr gut gearbeitet. Wir sind da kaum durchgekommen und haben nur ein paar Chancen gehabt, die waren allerdings nicht wirklich zwingend. Nach dem 1:0 waren wir dann aber überlegen und am Ende hatten wir auch mehr Kraft und sind spielerisch besser geworden. Die Übelbacher waren in dieser Saison bis jetzt aber der stärkste Gegner bzw. wir haben uns gegen sie am schwersten getan."

von Redaktion