In einem umkämpften Spitzenspiel der 1. Klasse Mitte A endete die Partie zwischen JSV RB Mariatrost und FC Stattegg mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, doch am Ende teilten sie sich die Punkte. Die Gäste aus Stattegg starteten stark und gingen früh in Führung, doch Mariatrost fand noch vor der Halbzeit die passende Antwort. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel weiterhin ausgeglichen, wobei vor allem der schwierige Platz den Spielfluss stark beeinträchtigte.
Das Spiel begann direkt mit einer gefährlichen Druckphase von JSV RB Mariatrost, die sich bereits in den ersten Minuten zwei Ecken erarbeiteten. Dennoch war es der FC Stattegg, der das erste Tor der Partie erzielte. In der 8. Minute setzte sich Alexander Todt durch und netzte zur 1:0-Führung für die Gäste ein. Dieser frühe Treffer schien Stattegg weiter zu beflügeln, denn sie blieben am Drücker und hatten durch Todt weitere Gelegenheiten, ihre Führung auszubauen. Nur wenig später traf Todt erneut, jedoch nur die Latte.
Mariatrost ließ sich von dem Rückstand jedoch nicht beirren und kam nach einer knappen Viertelstunde zu ihrer ersten wirklich gefährlichen Aktion. Ein Schuss aus der Distanz wurde jedoch zur Ecke geklärt. Die Bemühungen der Gastgeber zahlten sich schließlich in der 42. Minute aus, als Tim Grunau den Ausgleichstreffer für Mariatrost erzielte. Ein wichtiges Tor, das die Heimmannschaft wieder ins Spiel brachte und den Spielstand zur Halbzeit auf 1:1 stellte.
In der zweiten Halbzeit offenbarten sich weitere Herausforderungen durch den nassen Platz, der ein präzises Spiel nahezu unmöglich machte. Beide Teams setzten vermehrt auf hohe Bälle, was die Partie phasenweise zäh machte. Stattegg hatte in der zweiten Hälfte zwar die besseren Chancen, scheiterte jedoch entweder an der eigenen Präzision oder am stark parierenden Torhüter von Mariatrost.
Petek und Mestel vom FC Stattegg sorgten in der Schlussphase für gefährliche Momente, konnten den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Auf der anderen Seite hatte Mariatrost Schwierigkeiten, klare Chancen herauszuspielen, obwohl sich Möglichkeiten für Konter ergaben.
In der Schlussphase des Spiels versuchte Stattegg nochmals Druck zu machen. Eine Flanke führte zu einem gefährlichen Kopfball, der jedoch über das Tor ging. Der FC Stattegg konnte seine vielen Gelegenheiten nicht in einen Sieg ummünzen, sodass das Spiel letztendlich nach 93 Minuten mit einem 1:1-Unentschieden endete. Beide Mannschaften müssen sich mit einem Punkt zufriedengeben, in einem Spiel, das von vielen Zweikämpfen und einem aufgrunde des Wetters schwer bespielbaren Platz geprägt war.