Der Grazer SC II konnte in der 16. Runde der 1. Klasse Mitte A einen wichtigen 2:0-Erfolg bei Lassnitzhöhe II feiern. Durch eine konzentrierte Leistung und eine effiziente Chancenverwertung legten die Grazer bereits in der ersten Hälfte den Grundstein für den Sieg.
Auftaktsieg für den Nachwuchs aus der Gruabn - der GSC gewinnt auf der Lassnitzhöhe
Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Bereits in der ersten Spielminute ging der GSC II in Führung. Nach einer schnellen Kombination über die Seite landete der Ball bei Niklas Kummerer, der mit einem sehenswerten Abschluss zum 1:0 traf. Dieses frühe Tor spielte der Gastmannschaft in die Karten, während Lassnitzhöhe II von Beginn an unter Druck geriet.
Die Heimelf bemühte sich, wieder ins Spiel zu finden, fand jedoch keine Mittel, um die gut organisierte Defensive des GSC II zu überwinden. Stattdessen nutzten die Grazer ihre spielerische Überlegenheit und ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. In der 20. Minute folgte dann der nächste Nackenschlag für Lassnitzhöhe II: Nach einem Eckball verwertete Aliaksandr Krykunou eiskalt und traf flach ins Eck zum 2:0. Mit diesem Doppelschlag waren die Weichen für den GSC II bereits früh gestellt.
Nach der Pause änderte sich das Spielgeschehen kaum. Die Grazer agierten bedacht auf Ballkontrolle und verwalteten ihren Vorsprung souverän. Lassnitzhöhe II versuchte, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch die gut organisierte Defensive der Gäste ließ kaum nennenswerte Chancen zu. Ein Highlight setzte noch Konstantin Kamnig, der mit einem wuchtigen Abschluss die Latte traf, doch der Torhüter von Lassnitzhöhe II, Moritz Bauer parierte stark.
In der Schlussphase blieb der Grazer SC II konzentriert und ließ keine Zweifel mehr am verdienten Auswärtssieg aufkommen. Mit dem Schlusspfiff stand ein souveränes 2:0 zu Buche, das dem Team von Trainer Sebastian Egger wichtige drei Punkte einbrachte.
Sebastian Egger, Trainer des GSC II, zeigte sich zufrieden: "Wir hatten eine gute Vorbereitung auf Kunstrasen, aber heute hat man den Umstieg auf Naturrasen doch gemerkt. Das frühe Tor war sehr wichtig für uns und hat uns Sicherheit gegeben. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert und gut verwaltet. Nächste Woche gegen Mariatrost wird es schwer, aber wir freuen uns auf unser erstes Heimspiel in der Gruabn!"
Mit dem Sieg verbessert sich der Grazer SC II auf Rang sechs in der Tabelle. Die Mannschaft hat nun 26 Punkte aus 16 Spielen gesammelt und steht vor einer richtungsweisenden Phase der Saison. Für die Reserve aus Lassnitzhöhe stehen mittlerweile 18 Punkte auf dem Konto, die ebenso junge Mannschaft spielt eine solide Saison.
An der Tabellenspitze liefern sich Stattegg (43 Punkte) und Austria ASV Puch (40 Punkte) ein enges Rennen um den Titel. Dahinter bleibt Mariatrost mit 38 Punkten in Schlagdistanz, während Kainbach II (36 Punkte) und ASV Gösting (32 Punkte) ebenfalls noch Chancen auf vordere Platzierungen haben.
Der GSC II hat sich mit dem Sieg etwas Luft im oberen Mittelfeld verschafft. Das nächste Spiel gegen Mariatrost wird jedoch eine echte Bewährungsprobe. Die Mannschaft muss eine Top-Leistung abrufen, um gegen den Tabellendritten zu bestehen.
Nächste Spiele:
Grazer SC II - Mariatrost (Samstag, 15.03.2025, 19:00 Uhr)
Lassnitzhöhe II - ASV Gösting (Sonntag, 16.03.2025, 14:00 Uhr)