Der FC Stattegg dominierte das Aufeinandertreffen mit dem SV Pirka und sicherte sich einen souveränen 5:0-Auswärtssieg in der 1. Klasse Mitte A. Schon früh im Spiel zeichnete sich ab, dass die Gäste aus Stattegg den Takt angeben würden, obwohl die Heimelf anfänglich einige vielversprechende Momente hatte. Trotz eines hart umkämpften Beginns gelang es Stattegg, die Partie durch gezielte Spielzüge und eine starke Offensivleistung klar für sich zu entscheiden. Am Ende war der Sieg eine Demonstration ihrer Überlegenheit in einer Partie, die sowohl durch spielerische Qualität als auch durch intensive Zweikämpfe geprägt war.
Der FC Stattegg stürmt in dieser Saison durch die Liga
Die Partie begann mit einem hohen Tempo, wobei beide Mannschaften sofort versuchten, die Kontrolle zu übernehmen. Bereits in der 23. Minute ging der FC Stattegg durch Jonah Mohr in Führung, nachdem er einen gut herausgespielten Angriff über die rechte Seite mit einem präzisen Schuss ins lange Eck abschloss. Zuvor hatte es schon einige hektische Szenen gegeben, darunter einen Schuss von Pirka, der über die Latte ging, und ein vermeintliches Abseitstor, das dem SV Pirka verwehrt blieb. Trotz der Führung musste Stattegg in der ersten Halbzeit einige brenzlige Situationen überstehen, doch der Torhüter und die Defensive blieben standhaft.
In der ersten Halbzeit gab es auch hitzige Momente, die durch kleine Foulspiele und Diskussionen mit dem Schiedsrichter geprägt waren. Pirka bemühte sich, den Rückstand auszugleichen, doch die Abwehr von Stattegg war oft zur Stelle, um mögliche Chancen zu vereiteln. So ging es mit einem 0:1 in die Halbzeitpause, wobei die Gäste trotz einiger Unsicherheiten den Ton angaben.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der FC Stattegg den Druck. In der 52. Minute gelang Alexander Todt nach einem Traumpass von Schinagel das 0:2. Nur wenige Minuten später war Todt erneut erfolgreich, als er in der 56. Minute zum 0:3 einschoss, trotz einer leichten Berührung des Torhüters Mocnik. Die Defensive von Pirka konnte dem Offensivdrang der Gäste wenig entgegensetzen.
Benedikt Mestel sorgte in der 63. Minute für das 0:4, indem er den Ball nach einer Vorlage von Todt geschickt am Schlussmann vorbei ins Netz legte. Der FC Stattegg hatte das Spiel nun fest im Griff und ließ kaum mehr Chancen für die Gastgeber zu. In der 84. Minute stellte Julian Gary mit einem kraftvollen Schuss den 0:5-Endstand her, obwohl es zuvor eine umstrittene Situation mit einem nicht geahndeten Foulspiel gab.
Der FC Stattegg bewies an diesem Tag seine Klasse und nutzte die Schwächen von Pirka konsequent aus. Die Heimelf hatte zu keinem Zeitpunkt eine Antwort auf die starken Spielzüge der Gäste und musste sich letztlich deutlich geschlagen geben. Für den SV Pirka gilt es nun, aus dieser Niederlage die richtigen Lehren zu ziehen und in den kommenden Spielen wieder zu punkten.
Foto: FC Stattegg
Bericht Florian Kober