In einem umkämpften Aufeinandertreffen in der 17. Runde der 1. Klasse Mitte A trafen Grazer SC II und JSV RB Mariatrost aufeinander. Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als der Grazer SC II früh in Führung ging. JSV RB Mariatrost zeigte jedoch Kampfgeist und konnte das Spiel letztendlich zu ihren Gunsten drehen. Mit einem Endstand von 1:2 sicherte sich JSV RB Mariatrost drei wichtige Punkte in einem Match, das von der Spannung lebte.
Mariatrost bleibt den beiden Teams an der Tabellenspitze als Verfolger erhalten.
Da die Gruabn nicht bespielbar war, trat der GSC in Kainbach an. Wieder einmal half der Oberligist mit seinem Platz aus. Die beiden nächsten Heimspiele wird Mariatrost in Kainbach antreten, an diesem Wochenende war man im aktuellen "Heimstadion" die Auswärtsmannschaft.
Schon in der achten Minute ging der Grazer SC II in Führung. Der junge Niklas Kummerer bewies seine Torgefährlichkeit und brachte die Hausherren mit einem gut platzierten Treffer mit 1:0 in Front. Der frühe Treffer schien den Grazer SC II zu beflügeln, während JSV RB Mariatrost sich zunächst schwer tat, ins Spiel zu finden. Doch die Gäste ließen sich nicht unterkriegen und steigerten im Verlauf der ersten Halbzeit zunehmend den Druck auf die Verteidigung der Gastgeber.
In der 30. Minute wurden ihre Bemühungen belohnt: Peter Schrittwieser erzielte den Ausgleichstreffer für JSV RB Mariatrost. Nach einem schnellen Angriff pfiff der Schiedsrichter einen Elfmeter - diesen nutzte Schrittwieser und stellte den Spielstand auf 1:1. Der Ausgleichstreffer brachte frischen Wind in die Reihen der Gäste und setzte die Verteidigung des Grazer SC II weiter unter Druck. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 1:1 zur Halbzeitpause.
Nach der Pause erwischte JSV RB Mariatrost den besseren Start und übernahm die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Gäste waren entschlossen, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden, und erhöhten das Tempo. In der 53. Minute gelang Fridolin Springer das entscheidende Tor, das JSV RB Mariatrost in Führung brachte. Mit einem präzisen Schuss setzte Springer den Ball unhaltbar ins Netz und drehte somit das Spiel zu Gunsten der Gäste.
Der Grazer SC II bemühte sich, wieder ins Spiel zurückzukommen, doch JSV RB Mariatrost verteidigte geschickt und ließ den Gastgebern wenig Raum für offensive Aktionen. Die Gäste agierten clever und hielten den Ball weitgehend vom eigenen Tor fern. Trotz aller Anstrengungen des Grazer SC II gelang es ihnen nicht, den Ausgleichstreffer zu erzielen.
In den letzten Minuten der regulären Spielzeit sowie in der vierminütigen Nachspielzeit drängte der Grazer SC II auf den Ausgleich, doch die Abwehr von JSV RB Mariatrost stand stabil und ließ keine weiteren Gegentreffer zu. Der Schlusspfiff besiegelte den 1:2-Auswärtssieg für JSV RB Mariatrost, die damit drei wertvolle Punkte mit nach Hause nahmen. Das Spiel endete nach 94 Minuten mit einem spannenden und hart umkämpften Sieg für die Gäste.
Hermann Payr, Trainer Mariatrost
„Das war heute ein ganz wichtiger Sieg für uns. Der GSC hatte eine sehr starke Mannschaft auf dem Platz, auch mit Spielern, die bereits Erfahrung in der 1. Mannschaft gesammelt haben. Umso höher ist die Leistung meiner Jungs einzuschätzen.
Nach dem frühen Rückstand haben wir Charakter gezeigt, uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und das Spiel noch gedreht. Die Mannschaft hat alles reingeworfen, taktisch gut agiert und am Ende verdient gewonnen.
Ein großes Dankeschön möchte ich auch an Kainbach richten. Der Verein leistet großartige Unterstützung und trägt dazu bei, den Ligabetrieb in dieser Form aufrechtzuerhalten – das verdient großen Respekt.
Mein Team und ich hatten uns vor dem Spiel eingeschworen, wir hatten einen klaren Plan – und es ist alles aufgegangen. Dieser Sieg gibt uns Selbstvertrauen, aber wir wissen, dass noch viele Herausforderungen vor uns liegen. Wir bleiben fokussiert und arbeiten weiter hart.“