Der Eggenberger Sportklub II zeigte sich im Frühjahr bisher richtig gut in Schuss. Nach der Auftaktniederlage gegen Austria Puch, wurden in vier Spielen gleich zehn Punkte geholt. Eigentlich ging man auch in die Partie gegen den Post SV Graz als Favorit, aber dieses Mal konnte man dieser Rolle nicht ganz gerecht werden. Die beiden Mannschaften trennen sich in einer umkämpften Partie am Ende mit einem 1:1 (1:1). In der Tabelle der 1. Klasse Mitte A kann der ESK damit einen Platz gutmachen und liegt nun auf Rang acht. Post bleibt unverändert Elfter.
"Am Ende ist das sicher eine gerechte Punkteteilung. Wir haben uns leider früh ein Tor eingefangen, aber dann das Spiel in den Griff bekommen. Am Ende hat es aber für keinen zweiten Treffer mehr gereicht", sagt ESK-Sektionsleiter Peter Stocker. Seine Mannschaft bekommt bereits nach vier Minuten die kalte Dusche. Die beiden Innenverteidiger des ESK befinden sich mental wohl noch in der Umkleidekabine. Da nützt Florian Koch die Situation eiskalt aus, marschiert Richtung Tor und schiebt die Kugel dann beim Eggenberger Schlussmann vorbei zum 1:0.
Die Hausherren brauchen etwas, um sich von diesem Schock zu erholen, aber finden dann so nach einer Viertelstunde besser in die Partie. Dennoch dauert es 35. Minuten, ehe der Ausgleich für die Eggenberger fällt. Nils Marak dringt mit viel Dynamik in den Strafraum ein und wird dann von Daniel Suppanitz gefoult - Elfmeter. Markus Findt tritt an und verwandelt sicher - 1:1.
Nach diesem Treffer sollte der Knoten für den ESK eigentlich endgültig geplatzt sein, aber die Gäste verteidigen geschickt. Die Eggenberger sind in der zweiten Halbzeit wohl das bessere Team, aber die zahlreichen Chancen enden meist am Sechzehner von Post. Einziger nennenswerter Höhepunkt ist die Gelb-Rote Karte Mines Terzic in der 51. Minute. Die numerische Unterlegenheit ändert aber nichts am Spielgeschehen. Der ESK läuft an, aber trifft nicht mehr - Endstand 1:1.