Vor heimischer Kulisse traf der Tabellensiebte Grazer Sportclub Strassenbahn in der 25. Runde der 1. Klasse Mitte A auf den Tabellenzweiten Sportunion Raiffeisenbank Semriach. In der letzten Begegnung durfte nach einem Unentschieden niemand den Platz als Gewinner verlassen.
€ 100 Joker-Wette: Gewinnen Sie Ihre erste Wette auf bwin nicht, bekommen Sie den Einsatz als FreeBet zurück!
In den ersten 45 Minuten warten die Zuschauer vergeblich auf einen Treffer und müssen sich vorerst noch in Geduld üben. In der 32. Minute kennt der Referee kein Pardon und zeigt Markus Vögl die gelbe Karte. Danach beendet der Unparteiische die erste Halbzeit und gönnt den Spielern 15 Minuten Pause. Dabei hätten beide Teams Chancen auf Treffer gehabt, konnten die Möglichkeiten aber nicht nutzen.
In weiterer Folge wird die Partie ruppiger. In der 45. Minute wird Gabriel Hollegger verwarnt und sieht die gelbe Karte. In der 45. Minute holt der Schiedsrichter erneut die Karte aus der Tasche: Gelb für Christian Starchel. Danach ahndet der Unparteiische ein Vergehen konsequent und bestraft nach 45 Minuten Edis Kudic mit Gelb. Dann zappelt das Leder im Netz: Nach 78 Minuten gibt es einen Freistoß für den GSC aus rund 20 Metern, den Edis Kudic direkt zum 1:0 verwandeln kann. Nach dem Gegentreffer schlägt Semriach in Minute 82 postwendend zurück und stellt auf 1:1. Nach einem Angriff über die linke Seite und einer schönen Flanke von Struggl steht Philipp Puregger am langen Eck goldrichtig und köpft in der 82. Minute zum 1:1-Ausgleich ein. In der 85. Minute drehen die Gäste aus Semriach die Partie: Nach einer Flanke von Reinprecht netzt Marcel Struggl in der Mitte stehend zum 1:2 ein. Die Hausherren werfen dann alles nach vorne, doch es bleibt bei diesem Ergebnis.
Josef Schöberl (Trainer Semriach): „Der Sieg geht am Ende sicher in Ordnung, der GSC hat uns aber nichts geschenkt. Jetzt müssen wir in der letzten Runde unsere Hausaufgaben erledigen und auf Schhützenhilfe von Peggau hoffen.“