Vorschau

Saisonstart in der 1. Klasse Mitte A: Die lange Winterpause ist vorbei - Puch, Stattegg, Mariatrost und andere Traditionsvereine

Mit dem Ende der Winterpause und dem Start der Rückrunde nimmt die 1. Klasse Mitte A in Graz und Umgebung wieder Fahrt auf. Nach intensiven Monaten der Vorbereitung, die neben Weihnachtsfeiern und Faschingsbällen vor allem von hartem Training geprägt waren, sind die Teams nun bereit, wieder um Punkte zu kämpfen. Einige Mannschaften absolvierten Trainingslager und verstärkten sich in der Winterpause gezielt. Das aktuell milde Wetter sorgt zudem für optimale Bedingungen zum Saisonstart.

heimsieg instagram 2024 10 20 kober

Der FC Stattegg kämpft mit Puch um den Titel, Mariatrost möchte noch mitmischen

Rückblick auf die Herbstrunde: Dominanz der ersten Mannschaften

Die Liga, die seit dieser Saison mit 16 Teams zu den größten im steirischen Amateurfußball zählt, bot bereits im Herbst spannende Begegnungen. Nach 15 Spieltagen stehen ausschließlich erste Mannschaften an der Tabellenspitze.

Austria ASV Puch FK und FC Stattegg teilen sich mit jeweils 40 Punkten die Führung. Beide Teams sind mit 13 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage nahezu makellos durch den Herbst marschiert. Während Puch mit 56 Treffern die beste Offensive stellt, überzeugt Stattegg mit der stabilsten Defensive (nur 11 Gegentore). Die Toptorschützen Alexander Todt (Stattegg, 24 Tore) und Idris Ahmad Azizi (Puch, 19 Tore) spielten eine entscheidende Rolle in ihren Teams.

Auf Rang drei folgt JSV Mariatrost mit 35 Punkten. Das Traditionsteam verfügt über eine starke Offensive (50 Tore), wobei Ingo Berger mit 11 Treffern herausragt. Trotz guter Leistungen ließ Mariatrost einige Punkte liegen, die in der Endabrechnung fehlen könnten.

Überraschungsteam Kainbach II als beste Reserve

Mit USV A-TEC OFNER Kainbach II mischt das beste Reserveteam der Liga ganz vorne mit. Die junge Mannschaft sammelte 33 Punkte und beeindruckte mit einer starken Tordifferenz (+35). Besonders herausragend war Timon Jerey, der mit 15 Treffern großen Anteil am Erfolg seines Teams hatte. Dass Kainbach II in der oberen Tabellenhälfte mitmischt, war nicht unbedingt zu erwarten und spricht für die Qualität der Nachwuchsarbeit.

Traditionsvereine im soliden Mittelfeld

Im Mittelfeld sind mit ASV Gösting, Semriach SU II, Grazer SC II und der SG Übelbach/Frohnleiten II mehrere bekannte Vereine vertreten. Gösting rangiert mit zehn Siegen auf Rang fünf und setzt verstärkt auf junge Spieler aus der eigenen Jugend. Semriach, Grazer SC II und Übelbach/Frohnleiten II liegen mit jeweils 23 Punkten im sicheren Tabellenmittelfeld. Besonders der Grazer SC II konnte mit 36 erzielten Toren Akzente setzen.

Kampfgeist im Tabellenkeller

Im unteren Drittel kämpfen Teams wie LUV Graz (16 Punkte) und Pachern II (15 Punkte) um den Anschluss ans Mittelfeld. Spieler wie Lazar Cakic (13 Tore für LUV Graz) sorgen dennoch für offensive Highlights.

Die Schlusslichter der Liga – Strassgang, SV Suma Personal Pirka, SV Tieber See Peggau II und FC Gratkorn II – hatten im Herbst große Schwierigkeiten. Gratkorn II und Peggau II konnten jeweils nur zwei Siege einfahren, hoffen jedoch auf eine Leistungssteigerung in der Rückrunde. Auffällig ist, dass viele dieser Teams mit äußerst jungen Spielern antreten, was langfristig eine Investition in die Zukunft sein kann.

Nachwuchsförderung als zentrales Thema

Besonders auffällig ist die konsequente Förderung junger Talente in der 1. Klasse Mitte A. Viele Reserveteams setzen gezielt auf Nachwuchsspieler, um diese an höhere Ligen heranzuführen. Diese Strategie wird für viele steirische Vereine in den kommenden Jahren immer wichtiger werden.

Spielplan zum Saisonstart

Der Rückrundenauftakt hält spannende Begegnungen bereit:

Freitag, 07.03.2025:

  • 19:00 Uhr: Strassgang – Pachern II

  • 19:00 Uhr: USV A-TEC OFNER Kainbach II – SV Tieber See Peggau II

Samstag, 08.03.2025:

  • 14:00 Uhr: Lassnitzhöhe II – Grazer SC II

  • 14:00 Uhr: SV Suma Personal Pirka – Stattegg

  • 14:30 Uhr: Mariatrost – LUV Graz

  • 15:30 Uhr: Hitzendorf II – SG Übelbach/Frohnleiten II

  • 17:30 Uhr: FC Gratkorn II – Austria ASV Puch FK

Sonntag, 09.03.2025:

  • 10:30 Uhr: ASV Gösting – Semriach SU II

Hier geht es zur kompletten Vorschau der 16.Runde

Mit diesen Vorzeichen darf man sich auf eine spannende Rückrunde freuen. Welche Teams können ihre Herbstform bestätigen? Wer hat sich am besten verstärkt? Die Antworten gibt es ab dem kommenden Wochenende auf den Fußballplätzen in Graz und Umgebung.

Bericht Florian Kober

Foto: FC Stattegg KK