Vorschau

Topspiel: Puch empfängt den Tabellenführer Stattegg

Die 1. Klasse Mitte A ist auf dem Weg in die heiße Phase – und am Wochenende steht ein echtes Spitzenspiel am Programm: Austria ASV Puch empfängt Tabellenführer FC Stattegg. Doch auch Mariatrost und Gösting mischen im Rennen um den Aufstieg kräftig mit. Ebenso wie die junge Mannschaft aus Kainbach.

 heimsieg instagram 2024 10 20 kober

Der FC Stattegg ist Tabellenführer und reist am Wochenende nach Puch.

Showdown in Puch – erste Vorentscheidung im Titelrennen?

Der Schlager der Runde steigt am Sonntag (13.04., 15:00 Uhr) in Puch. Der heimische Austria ASV Puch (48 Punkte) empfängt den aktuellen Tabellenführer FC Stattegg (53 Punkte). Beide Mannschaften spielen bislang eine bärenstarke Saison – Stattegg mit der besten Offensive der Liga (81 Tore), Puch mit Heimstärke und kompakter Defensive. Der Gastgeber wurde im November Herbstmeister, zu Beginn der Rückrunde ließ man ein paar Punkte liegen und schon überholte der Gast die Heimmannschaft in der Tabelle.

Für Puch ist ein Sieg Pflicht, will man den Rückstand auf den Leader nicht auf sieben Punkte anwachsen lassen. Stattegg könnte mit einem Auswärtserfolg hingegen einen Riesenschritt in Richtung Gebietsliga machen.

Mariatrost, Gösting und Kainbach II in Lauerstellung

Aber nicht nur Stattegg und Puch haben den Aufstieg im Visier. Auch der JSV RB Mariatrost (47 Punkte) und der ASV Gösting (45 Punkte) befinden sich in aussichtsreicher Position. Beide Teams sind im Vorjahr aus der Gebietsliga abgestiegen, haben sich neu aufgestellt und zeigen in dieser Saison konstant starke Leistungen.

  • Mariatrost überzeugte zuletzt mit einem deutlichen 8:2-Auswärtssieg bei Hitzendorf II.

  • Gösting feierte einen knappen, aber wichtigen 2:1-Heimerfolg gegen Peggau II und bleibt damit auf Tuchfühlung zur Spitze.

  • Kainbach-Hönigtal ist aktuell die beste "Zweier" - Mannschaft

Ein Mix aus Tradition und Entwicklung

Die 1. Klasse Mitte A vereint große Unterschiede:

  • Auf der einen Seite stehen Traditionsvereine wie Puch, Gösting, Mariatrost, Strassgang oder LUV Graz, deren erste Mannschaften über die Jahre in die unterste Klasse durchgereicht wurden.

  • Auf der anderen Seite kämpfen zahlreiche Zweitvertretungen etablierter Klubs (z.B. Kainbach-Hönigtal II, Grazer SC II, Hitzendorf II, Gratkorn II) um Spielpraxis, Entwicklung und Perspektive für ihre Talente.

Das sorgt für Tempo, Überraschungen – und einen engen Kampf um jeden Punkt. Immer wieder treffen ganz junge Mannschaften auf etablierte Teams. 

Die weiteren Spiele der Runde 21:

  • Fr, 11.04., 18:00 Uhr: Grazer SC II – Kainbach-Hönigtal II

  • Fr, 11.04., 19:00 Uhr: Übelbach/Frohnleiten II – Semriach II

  • Sa, 12.04., 17:00 Uhr: SU Hitzendorf II – ASV Gösting

  • Sa, 12.04., 17:30 Uhr: JSV Mariatrost – FC Gratkorn II

  • Sa, 12.04., 18:00 Uhr: SV Pachern II – SV Peggau II

  • Sa, 12.04., 18:30 Uhr: Union LUV Graz – SV Pirka

  • So, 13.04., 13:30 Uhr: Lassnitzhöhe II – SV Strassgang

  • So, 13.04., 15:00 Uhr: ASV Puch – FC Stattegg

Ligaportal-Fazit:

Der Aufstiegskampf in der 1. Klasse Mitte A bleibt offen – fünf Teams haben aktuell realistische Chancen auf den Titel. Das Spitzenspiel zwischen Puch und Stattegg wird richtungsweisend, doch auch Mariatrost, Gösting und Kainbach II lauern auf ihre Chance. Spannung garantiert.

Wir berichten auf Ligaportal ausführlich vom Schlager der Runde und natürlich auch von weiteren Partien in der 1.Klasse Mitte A.

Tabelle 1.Klasse Mitte A

Spielplan 1.Klasse Mitte A

Bericht Florian Kober

Foto: FC Stattegg