unterhaus.at: Bist du mit der Hinrunde nun zufrieden oder nicht?
Patrick Hösele: "Man kann nie ganz zufrieden sein. Unsere Vorgabe ist, aus den finanziellen Möglichkeiten das Maximum herauszuholen. Ich denke, dass uns das grundsätzlich wieder gut gelungen ist. Von dem her bin ich also ganz zufrieden."
unterhaus.at: Was heißt "ganz"?
Patrick Hösele: "Teilweise hatte die Mannschaft aufgrund ihres Alters Angst gegen routiniertere Teams gleich aufzutreten wie immer. Dazu hat manchmal die Einstellung nicht gepasst. Dazu hatten wir auch ein wenig Pech mit Verletzungen. Das alles zusammen ergibt dann Platz drei."
unterhaus.at: Fakt ist, dass ihr mit der Chancenauswertung im Vergleich zu anderen Teams keine Probleme habt. Das ist doch positiv, oder?
Patrick Hösele: "Wenn es so wäre, wäre es positiv. Wir vergeben aber trotzdem noch viel zu viele Chancen. Daran müssen wir arbeiten, auch wenn es bei 35 geschossenen Toren komisch klingt."
unterhaus.at: Kurz zum Frühjahr: Gleich im ersten Spiel geht es gegen den Herbstmeister Kainbach-Hönigtal II. Ist das die vorentscheidende Partie?
Patrick Hösele: "Ich sage, dass die direkten Duelle entscheiden werden. Nachdem wir gleich gegen den Herbstmeister spielen, wird es sicher ein richtungsweisendes Spiel."
unterhaus.at: Wird es Neuzugänge geben?
Patrick Hösele: "Dazu ist es jetzt noch zu früh. Wir sind noch nicht so weit in diesem Prozess. Jetzt bin ich erst einmal froh, dass Winterpause ist und dann mache ich mir um die Rückrunde Gedanken."
von Martin Mandl