In einem torreichen Spiel setzte sich der SC Seiersberg eindrucksvoll mit 7:1 gegen Schöcklland United durch. Nach einem ausgeglichenen Start, in dem beide Mannschaften ihre Chancen hatten, dominierte Seiersberg die zweite Halbzeit vollständig und nutzte jede Gelegenheit, um ihre Führung auszubauen. Die jungen Gäste konnten trotz einer starken ersten Halbzeit nicht mit dem hohen Tempo und der Effizienz der Seiersberger mithalten, zeigten jedoch immer wieder ihr Potenzial.
Schöcklland United startete gewohnt engagiert in die Partie und konnte bereits in der 13. Minute durch Elias Knapp in Führung gehen. Knapp zeigte sich eiskalt und traf mit einem gezielten Schuss ins linke Eck.
Tor, Toor, Tooor für Schöcklland United II zum 0:1 Knapp Elias mit einem gezielten Schuss ins linke Eck der Junge mal wieder eiskalt! Mehr davon!
Psa, Ticker-Reporter
Doch die Freude der Gäste währte nicht lange. Bereits in der 29. Minute glich Jakob Hofer für den SC Seiersberg aus.
Die erste Halbzeit verlief weitestgehend ausgeglichen, und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Es endete mit einem gerechten 1:1, wobei beide Teams ihre Momente hatten, die Gäste sich bei ihrem jungen Keeper Hostniker bedanken konnten, dass man noch Chancen in diesem Spiel hatte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der SC Seiersberg den Druck merklich. Ivan Kljajic brachte die Hausherren in der 50. Minute nach einem gut getretenen Eckball in Führung. Dies war der Auftakt zu einer Reihe von Treffern, die den Gästen den Boden unter den Füßen wegzog. Nur fünf Minuten später nutzte Dorian Derler die Schwächen in der Abwehr der Gäste und erzielte das 3:1 für die Seiersberger. Die Verteidigung von Schöcklland United wirkte zunehmend überfordert und konnte dem Tempo und der Präzision der Seiersberger nichts entgegensetzen.
In der 64. Minute war es erneut Dorian Derler, der nach einem Missverständnis in der Abwehr der Gäste das 4:1 erzielte. Das Spiel nahm nun einen eindeutigen Verlauf, und Seiersberg zeigte sich in Torlaune. Rene Hirschböck baute in der 82. Minute mit einem weiteren Treffer die Führung auf 5:1 aus. Die Gäste wirkten zunehmend demoralisiert und fanden kein Mittel gegen die Angriffswellen der Seiersberger.
Doch Seiersberg hatte noch nicht genug. Simeone Schönet traf in der 84. Minute zum 6:1 und setzte damit ein weiteres Ausrufezeichen in einer dominanten zweiten Halbzeit. Den Schlusspunkt setzte erneut Rene Hirschböck, der in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Tor des Abends den 7:1-Endstand herstellte. Mit dieser beeindruckenden Vorstellung unterstrich der SC Seiersberg seine Ambitionen und zeigte, warum sie eine der stärksten Mannschaften in der Liga sind.
Der SC Seiersberg präsentierte sich an diesem Abend als klar überlegene Mannschaft, die ihre Chancen konsequent nutzte und eine solide Abwehrleistung zeigte. Die Zuschauer erlebten ein unterhaltsames Spiel mit vielen Höhepunkten und einem deutlichen Sieger. Schöcklland United konnte an ihre starke erste Halbzeit nicht anknüpfen und musste sich der Überlegenheit der Seiersberger geschlagen geben.
Statement von Stefan Mokoru (Trainer SC Seiersberg) nach dem Sieg gegen Schöcklland:
„Das war eine richtig starke Reaktion meiner Mannschaft auf die bittere Niederlage im Topspiel vergangene Woche. In der ersten Halbzeit waren wir klar überlegen, haben das Spiel kontrolliert und uns viele Chancen herausgespielt – einzig die Verwertung war verbesserungswürdig.
Nach der Pause haben wir dann aber nochmal einen Gang hochgeschaltet und Schöcklland phasenweise regelrecht an die Wand gespielt. Das war in Summe ein sehr überzeugender Auftritt, sowohl spielerisch als auch mental. Genau so eine Antwort wollte ich sehen – jetzt heißt es, mit dieser Energie weiterzumachen.“
Bericht Florian Kober