Damit hatte bei der Sportunion Lassnitzhöhe wahrlich niemand mehr gerechnet. Die Kicker von Thomas Wallner verlieren ihr abschließendes Meisterschaftsspiel beim USV Vasoldsberg mit 2:6 (0:1), aber dürfen trotzdem in die Relegation. Grund dafür ist der unerwartete Rückzug des FC Stattegg in der Unterliga. Sportlich wären die Stattegger ohnehin aus der Unterliga abgestiegen, aber da man die Mannschaft ganz abmeldet, gibt es auch einen Fixabsteiger weniger in der Gebietsliga Mitte. Das wäre Thal II gewesen, aber die Thaler bekommen jetzt noch eine zweite Chance gegen den Zweiten der 1. Klasse Mitte B - also Lassnitzhöhe.
"Bei uns hat eigentlich niemand mehr damit gerechnet. Die Mannschaft war schon sehr in Urlaubsstimmung wie man auch beim 2:6 gegen Vasoldsberg sehen konnte. Für uns ist das natürlich noch einmal eine große Chance, denn der Druck liegt ganz klar bei Thal", sagt Gerhard Loder, der Sektionsleiter von Lassnitzhöhe.
Die Gäste schonten in der Partie gegen Vasoldsberg einige Stammkräfte, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch keiner wusste, dass es in dieser Saison noch tatsächlich zwei Spiele geben wird. Die erste Chance findet dann auch gleich Thomas Stockreiter vor, der allerdings nur Aluminium trifft.
Die Hausherren machen es besser, indem sie einen klassischen Konter durch Alexander Frühwirth in der 21. Minute sehenswert abschließen - 1:0. Nach dem Seitenwechsel nützt Vasoldsberg einen Schnitzer der Gäste-Abwehr aus und wieder ist es Frühwirth, der auf 2:0 stellt. Nur zwei Minuten später kann allerdings Michael Schober nach einem schweren Tormannfehler auf 1:2 verkürzen.
Wieder eine Minute später stellt Markus Krisper nach Uneinigkeit in der Lassnitzhöhe-Hintermannschaft auf 3:1. Als Mahir Kasumovic auf 2:3 (63.) verkürzt, machen die Gäste hinten komplett auf und das sollte sich als Fehler herausstellen. Vasoldsberg kontert nämlich sehr zielgerichtet. Zuerst kann Lukas Bauer auf 4:2 (69.) und 5:2 (77.) erhöhen und in der Schlussphase fixiert Markus Ritter dann noch endgültig den 6:2-Sieg.