Davon durfte man vor dieser Saison wohl nicht ausgehen. Der SC Unterpremstätten II steht nach fünf Spieltagen in der 1. Klasse Mitte B an der Tabellenspitze. Grund dafür war ein 4:1-Sieg gegen den SV Gössendorf II am Samstagabend und die gleichzeitige Absage der Partie des bisherigen Tabellenführers Pirka. Unterpremstätten liegt mit 13 Punkten nun einen Zähler vor Pirka. Gössendorf hingegen bleibt unverändert Vierter.
"Unsere Frühjahrssaison war nicht gut, aber wir haben das ganze Jahr über sehr hart trainiert und jetzt scheint das Training scheinbar Früchte zu tragen. Zudem habe ich immer betont, dass ich vorne mitspielen möchte. Unser Ziel ist es, zumindest unter die ersten Drei zu kommen", sagt Unterpremstätten-Trainer Andreas Planeta.
Zum Spiel: Die erste Halbzeit gestaltet sich äußerst ausgeglichen. In den ersten 20 Minuten haben beide Mannschaften Chancen, um in Führung zu gehen, allerdings halten beide Keeper ihren Kasten sauber. In der 25. Minute fällt dann quasi aus dem Nichts der erste Treffer für die Hausherren. Unterpremstätten spielt einen langen Ball, der eigentlich nicht sein Ziel findet. Lukas Weber gibt die Kugel trotzdem nicht auf und überrascht damit Gössendorfs Torhüter Julian Neubauer. Der versucht nur noch zu klären und schießt Weber dabei an - 1:0.
Nach dem Seitenwechsel sind es dann wieder die Hausherren, die trotz Chancen beider Mannschaften zuerst treffen. Nach einem schönen Spielzug über Benjamin Traby und Lukas Weber ist es am Ende Weber, der auf 2:0 stellt (57.). In der 69. Minute kann Unterpremstätten dann bei einer Standardsituation auf 3:0 erhöhen. Ralph Schmölzer drückt nach einem Corner mit der Brust den Ball über die Linie.
In der 77. Minute schöpfen die Gäste wieder Hoffnung. Nach einem schnell vorgetragenen Konter, kann Jason Appiah auf 1:3 verkürzen. Nur drei Minuten später hätte Gössendorf sogar auf 2:3 verkürzen können, aber Traby kann gerade noch so auf der Linie klären. So sorgt Stefan Fruhwirth bei einem Konter in der Nachspielzeit für die Gössendorfer Entscheidung - Endstand 4:1.