Am Sonntag traf in der 21. Runde der 1. Klasse Mitte B der Tabellenerste Union SV Vasoldsberg vor heimischem Publikum auf den Tabellenneunten SV Gössendorf II. Union SV Vasoldsberg gewann in Runde 20 mit 1:0 gegen Unterprem. II, die SV Gössendorf II gewann 4:1 gegen SV Raiba Strassgang. In der letzten Begegnung der beiden Teams hatte Union SV Vasoldsberg mit 4:1 das bessere Ende für sich. Und auch diesmal hatte die Gross-Truppe die Nase vorne und verbuchte einen im Hinblick auf den Meistertitel ganz wichtigen Heimerfolg. Als Spielleiter fungierte Josef Laposa und er bekam es dann mit einer Begegnung zu tun, die weitgehenst etwas überrashend auf Augenhöhe verläuft. Zum Live-Ticker Tipico Bundesliga
Gössendorf II wirkt zu Beginn des Spiels aktiver und darf sich in der Folge früh über ein Erfolgserlebnis freuen. Sebastian Martin Weitlaner trifft in der 8. Minute nach einem weiten Outeinwurf zum 0:1 für Gössendorf II und lässt die Zuschauer jubeln. Aber Vasoldsberg weiß zurückzuschlagen: Andreas Posch nützt in Minute 16 eine Unachtsamkeit der gegnerischen Abwehr und schließt zum 1:1 ab. Der selbe Spieler versenkt dann nach 20 Minuten den Ball im gegnerischen Tor zum 2:1. Danach beendet der Unparteiische die erste Halbzeit und gönnt den Spielern 15 Minuten Pause.
In der 65. Minute bewahrt dann Sebastian Martin Weitlaner mit dem Treffer zum 2:2 Ruhe vor dem Tor und trägt sich in die Torschützenliste ein. Aber der Gastgeber wird nicht hektisch bzw. weiß man auf die Chance zu warten. Die sollte sich dann auch ergeben: In der 79. Minute findet der gegnerische Tormann in Matthias Gross seinen Meister, der gekonnt auf 3:2 stellt. Markus Ritter versenkt das runde Leder im Eckigen - neuer Spielstand nach 90 Minuten: 4:2. Nach 92 gespielten Minuten geht Vasoldsberg als Sieger vom grünen Rasen. Kommende Runde muss sich Vasoldsberg gegen Post SV Graz beweisen, Gössendorf II trifft auf Feldkirchen II und hofft auf einen Sieg.
Christian Holzmann, Trainer Gössendorf II:
"Es gilt den Burschen zu gratulieren, die es geschafft haben den Titelaspiranten zumindest einen Punkt abzuknöpfen."
Robert Tafeit