Spielberichte

Wichtiger Sieg: Justiz holt drei Punkte gegen Seiersberg!

Aufgrund der geographischen Nähe beider Mannschaften von einem Derby zu sprechen, wäre trotz oft inflationärem Gebrauch des Begriffes vermessen. Zumindest in der Tabelle lässt sich eine solche durch Nähe geschaffene Brisanz nicht abstreiten, denn mit dem Tabellendritten SV Justiz und dem Ligavierten SC Seiersberg treffen zwei direkte Aufstiegskonkurrenten am 10. Spieltag der 1.Klasse Mitte B im direkten Duell aufeinander. Für beide zählt heute nur ein Sieg, will man an der Tabellenspitze dranbleiben.

 

Chancenfestival

Der Gastgeber legt gleich feurig los, schon nach fünf Minuten liegen die Grazer in Führung. Nach einer schönen Kombination wird Mittelfeldmann Franz Hartmann freigespielt, er lässt Tormann Lukas Kollmann keine Abwehrmöglichkeit. Nach einer Viertelstunde kommen auch die Gäste zu ihrer ersten dicken Möglichkeit, Goalie Sven Weller entscheidet das direkte Duell aber für sich. Im Gegenzug zeigt Schiedsrichter Gabrijell Marki auf den Elfmeterpunkt, Stürmerfuchs Marcelo Zeiner lässt sich diese Chance nicht entgehen, nach 18 Minuten erhöht er auf 2:0. Da sich die Seiersberger in der Folge beileibe nicht aufgeben entsteht ein richtig rassiges Spiel, mit weiteren Chancen auf beiden Seiten. Eine davon kann Seiersberg-Stürmer Marcel Palocz in der 39. Minute in die Maschen setzen, Anschlusstreffer für die Gäste also. Mit dem 2:1 bittet der Referee auch zum Pausentee.

Seiersberg besser

Justiz-Trainerurgestein Jürgen Rossmann reagiert zur Pause, für Christoph Malli betritt Philip Kager den Kunstrasen. Die Gäste aus dem Grazer Umland haben von Trainer Besnik Prestreshi die richtigen Worte mitbekommen, Seiersberg erhöht seine Offensivbemühungen und ist nun viel besser im Spiel. Besonders bei hohen Bällen bringt man die Abwehr des SV Justiz immer wieder in Verlegenheit. Gerade als Seiersberg vehement auf den Ausgleich drängt, gelingt den Hausherren wie aus dem Nichts das 3:1, Tobias Luger profitiert von einer Unachtsamkeit der Seiersberger Abwehr. Mit der Führung im Rücken werden die Grazer jetzt wieder sicherer, die Gäste finden nicht mehr so richtig ins Spiel. Als alles schon mit dem Abpfiff rechnet macht es Seiersbergs Toptorschütze Zan Zugman Hrenic noch einmal spannend, er trifft in der 91. Minute zum 2:3. Die Zeit reicht am Ende aber nicht mehr zum Ausgleich, Justiz gewinnt das Spitzenspiel und schiebt sich zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze.

Florian Pregartbauer (Vereinsikone SV Justiz): "Es war eine schwere, ausgeglichene Partie. Wir hatten einen guten Start, danach war aber Seiersberg überlegen und dem Ausgleich sehr nahe, das 3:1 war schließlich die Vorentscheidung. Die Partie hätte aber auch anders verlaufen können."

Stefan Müller