Bei SC Seiersberg holte sich SV Raiba Strassgang eine 0:2-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Strassgang als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Man ist nun seit acht Spielen unbesiegt und holte auch im Derby drei Punkte.
Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Man mühte sich, aber es fielen keine Tore. Unentschieden lautete der Zwischenstand.
Seiersberg witterte durch Rene Hirschboeck seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 ein (53.). Die Heimmannschaft baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Patrick Merkan in der 95. Minute traf. Damit war das Spiel endgültig entschieden. Schließlich sprang für SC Seiersberg gegen Strassgang ein Dreier heraus.
Nachdem Seiersberg hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SC Seiersberg weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Erfolgsgarant von Seiersberg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 40 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von SC Seiersberg verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Seiersberg nun schon sieben Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Acht Spiele ist es her, dass SC Seiersberg zuletzt eine Niederlage kassierte.
SV Raiba Strassgang führt mit 13 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Gäste verbuchten insgesamt drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen. SV Strassgang überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Seiersberg stellt sich am Samstag (19:00 Uhr) bei der Reserve von SV Feldkirchen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Strassgang SV Tobelbad.