Nichts zu holen gab es für Tobelbad bei SV Strassgang. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 4:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Raiba Strassgang heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
100 Zuschauer verfolgten das 1:0 von Strassgang in der 16. Minute durch einen Kopfballtreffer von Samuel Lueckl.
Elfmeter für die Gäste! Tobelbad wird in dieser Phase nun etwas stärker und kommt zu einem Eckball. Danach herrscht Chaos im Strafraum und ein Straßganger Abwehrspieler trifft einen Tobelbader böse. Das Krachen hat man bis zur Kirche rauf gehört.
Felix Ebner, Ticker-Reporter
Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Markus Teschl durch diesen Elfmeter mit dem 1:1 für SV Tobelbad zur Stelle (42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Dies nachdem der Gastgeber über weite Teile des Spiels bestimmend war. Remis lautete das Zwischenresultat.
Kambez Rahisi traf zum 2:1 zugunsten von SV Raiba Strassgang, er ließ nach einem Laufpass Gästekeeper Palank keine Chance (61.). Dennis Meskin witterte seine Chance und schoss den Ball nach Pass aus dem Mittelfeld zum 2:2 für Tobelbad ein (73.).
In der 76. Minute erzielte Daniel Blagojevic das 3:2 für SV Strassgang.
Tor, Toor, Tooor für SV Raiba Strassgang zum 3:2! Zum dritten Mal geht Straßgang am heutigen Abend in Führung. Der Kapitän Hans Gutmann spielt einen genialen Lochpass auf Daniel Blagojevic. Der nutzt sein Tempo, bleibt vor dem Tormann cool und macht das 3:2.
Felix Ebner, Ticker-Reporter
Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Vasileios Theodoridis mit einem Schuss ins kurze Eck für einen Treffer zum 4:2 sorgte (91.). In der Schlussphase wurde der eingewechselte Dominik Czizegg nach Foulspiel frühzeitig zum Duschen geschickt. Bereits Mitte der zweiten Halbzeit wurde Gästetrainer Kevin Glawogger ausgeschlossen.
Letzten Endes ging Strassgang im Duell mit SV Tobelbad als Sieger hervor.
Trotz der drei Zähler machte SV Raiba Strassgang im Klassement keinen Boden gut. Mit vier Siegen weist die Bilanz von SV Strassgang genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Strassgang erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Tobelbad muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing.
Tobelbad musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da man insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten momentan düster. Die letzten Auftritte von Tobelbad waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
SV Raiba Strassgang stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei SV Pirka-Windorf vor, drei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt SV Tobelbad Pirka-Windorf.