1. Klasse Mur/Mürz A

XXL-Interview mit Mühlens Michael Zangl

altDer USV Mühlen stieg erst im vergangenen Sommer wieder in den Bewerbfußball ein, eigenständig versteht sich. Es war klar, dass es für die junge Mannschaft nicht leicht werden würde, doch der letzte Tabellenplatz ist dann doch enttäuschend. ligaportal.at sprach an dieser Stelle mit Michael Zangl, einem der wichtigsten Spieler im Team. Von ihm wollten wir wissen, warum es im Herbst nicht klappen wollte und ob es womöglich noch Neuzugänge geben wird. Außerdem fragten wir nach den Zielen für die Rückrunde in der 1. Klasse Mur/Mürz A

ligaportal.at: Sind Sie zufrieden mit der Hinrunde?

Michael Zangl: "Abgesehen vom Blick auf die Tabelle, bin ich eigentlich sehr zufrieden mit der Entwicklung in der Herbstsaison. Die Neustrukturierung des Vorstands, die Zusammensetzung der Mannschaft aus überwiegend jungen und ehrgeizigen Spielern und vor allem die Besetzung von Cicero Almeida als Trainer haben sich meiner Meinung nach für den Verein und die Fans als Glücksgriff erwiesen. Sportlich gesehen gab es natürlich noch Defizite. Man muss aber berücksichtigen, dass in dieser Saison knapp die Hälfte der Spieler, das erste Mal überhaupt ein Kampfmannschaftsspiel bestritten haben."

ligaportal.at: Wie nutzen Sie die Winterpause?

Michael Zangl: "Körperlich halte ich mich überwiegend durch Lauftraining fit. Hallentrainings oder Turniere habe ich diesen Winter ausgelassen, da ich schon seit längerer Zeit eine Bänderverletzung mit mir rumschleppe. Ansonsten achte ich noch darauf, dass ich mich einigermaßen gesund ernähre. Das fällt mir zwar nicht immer leicht, vor allem während der Weihnachtszeit, aber je älter man wird, desto mehr weiß man die Vorzüge einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu schätzen."

ligaportal.at: Wann geht‘s wieder los?

Michael Zangl: "Wir haben am Freitag, dem 24.01. wieder mit dem Training begonnen. Aufgrund meines Studiums werde ich jedoch die ersten paar Einheiten versäumen."

ligaportal.at: Haben Sie die Pause genossen?

Christoph Stöller: "Manchmal mehr und manchmal weniger. Da ich ja während der Saison auch nicht alle Trainings absolvieren kann, ändert sich für mich auch der Rhythmus nicht großartig. Einzig an den vielen spielfreien Wochenenden kann es manchmal etwas langweilig werden. Da ich aber schon seit zehn Jahren in der Kampfmannschaft aktiv bin, gehe ich etwas distanzierter an die Sache heran und so erscheint mir die fußballfreie Zeit auch nicht als verlorene Zeit."

ligaportal.at: Wie sehen eure Ziele für das Frühjahr aus?

Michael Zangl: "Ich habe mich mit dem Trainer schon seit langem nicht ausgetauscht und möchte an dieser Stelle keine Ziele nennen, die mit seiner Linie nicht konform gehen. Wenn ich ganz ehrlich bin, ist für mich die Punkteausbeute im Frühjahr nur Nebensache. Meine Bestrebungen sind, dass wir im Frühjahr einfach weniger Tore bekommen und mehr Tore schießen als im Herbst. Die Spieler und die Zuseher sollten jedenfalls die Freude am Fußball beibehalten und dem Sport Ehrgeiz und Leidenschaft in einem gesunden Ausmaß entgegenbringen."

ligaportal.at: Was ist in der Frühjahrsrunde drin?

Michael Zangl: "Da das Niveau innerhalb der Liga meiner Meinung nach sehr ausgeglichen ist und wirklich jedes Team für positive als auch negative Überraschungen gut ist, fällt es mir relativ schwer eine brauchbare Prognose zu tätigen. Ich bin mir jedoch sicher, dass wir besser abschneiden werden als in der Herbstsaison und alles in allem gehe ich fest davon aus, dass wir den Klassenerhalt noch schaffen (lacht)!"

ligaportal.at: Werden Neuzugänge notwendig sein?

Michael Zangl: "Mit den Zwillingen Lukas und Oliver Unterweger rücken zwei sehr talentierte Offensivkräfte in den Kader auf. Zurzeit verfügen wir auch nur über einen Torhüter in unseren Reihen, daher gehe ich auch davon aus, dass unser Vorstandsteam gerade daran ist, eine geeignete Ergänzung auf dieser Position zu finden."

von Redaktion